MAK

Volltext: Beiträge zur Geschichte der Gewerbe und Erfindungen Oesterreichs von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zur Gegenwart ; Weltausstellung 1873 in Wien ; Erste Reihe: Rohproduction und Industrie

67 
Obst ausgeführt: Wiener Centner 53.670 (3,005.842 Kilo), 
Wert in Gulden 450.500. 
In Süd-Tyrol im Bezirk von Botzen wurde annähernd ein gleiches 
Quantum producirt. 
Ungarn und Steiermark sind sehr thätig im Obstbau, besonders 
Ersteres erzielt ein grosses Erträguiss durch sein gedörrtes Obst; — 
Steiermark aber hat eine grosse Zukunft, da es von Marburg aus alle 
Anstrengungen zur Verbreitung und zur Hebung des Obstbaues 
macht. 
J. G. Beer. 
Forstwirtschaft. 
In Mittel - Europa, namentlich in den deutschen Ländern, 
schlossen sich die ersten Anfänge einer geordneten Waldbehandlung 
an die Erlassung der landesherrlichen Waldordnungen an. 
Die älteste, bisher bekannte allgemeine Forstordnung (bis zu 
jenem Zeitpunct bestanden blos specielle Wirtschafts-Vorschriften 
der einzelnen Forstherren für ihr Besitzthum) gehört österreichischen 
Ländern an. Es ist dieses die Waldordnung des Salzburger Erzbischofs 
Matthäus Lang von Wellenburg, vom 21. Mai 1524. 
Da sie darauf aufmerksam machte, wie unvermeidlich es sei, 
bei der Waldbehandlung die Rücksichten auf allgemeine Landes 
interessen zur Geltung zu bringen, fand sie bald in vielen deutschen 
Ländern Nachahmung. 
Auch zum Schutze klimatisch wichtiger Wälder erschien in den 
österreichischen Ländern das erste Normale, nämlich die Instruction 
Kaisers Ferdinand L, vom 31. August 1555, für den Waldmeister 
vom Karst, von Friaul und Istrien. Damals war der Karst noch mit 
ausgedehnten Waldbeständen bestockt, — deren Zerstörung einer 
spätem Zeit zur Last fällt. 
Als gegen den Schluss des 17. Jahrhunderts das Bestreben her 
vortrat, der bisherigen Waldbehandlung eine Art wissenschaftlicher 
5*
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.