MAK

Volltext: Das Kunstgewerbe auf der Wiener Weltausstellung 1873

m 
tifJS 
m? . 
PH 
ß 
jfpH, , 
life 
llSfW-fc 
u':-\'-m ; * 
}» ^■ 
s» 
INE ,;: - 
:. r" • 
m.-<. ■ 
Üf! 
®on anberen als frangöfifdEjen Arbeiten btefer Irt habe 
nichts bemerft. ($S wäre aber ein Seichtes, etwas SIeb)m 
lidjeS aucfj bei uns hjerguftetten. Ser ffiertt) ber Stiicte liegt 
auSfcffliejibid) in ber Beicffnung. Sie Slrbcit unb bie Soften 
beS SluftamburirenS fommen gar nid)t in Betracht, befonberS 
toenn bie fM)inafd)ine bagu benutzt inerben bann. (Sine grau, 
bie mirflicb geicffnen bann unb ffcb nicht bboS Äünftlerin nennt, 
hcnnte in berartigen Slrbeiten ihre Äräfte corgüglich gur ©ettung 
bringen. 
Ser ftattbidffte ST^etl ber Äunftweberei, bie ©obelinS, 
baffen ffch in ffiien augenfd)einltd) nicht richtig beurtheilen. gn 
ihrer $erfteltung ffeht granbreich jefft giemlich altem ba, unb 
Wir haben auf ber SluSftelbung 1867 gu fPariS gefet)en, welche 
unglaubliche güble twu Ejerrltcfien gabribaten biefer 9lrt in 
granbreich für bie gange SBebt hergefteltt wirb. Sie £aupt= 
fdfule beS SanbcS, bie groffe StaatS=@obebinWeberei, ift in ben 
SBirren beS besten ÄriegeS gerftort worben, feboch unter ber 
ficitung eineg tüdjtigen frangöftfchen Äunftgebehrten wiebcr in 
Betrieb gefefft. SBenn nun and) bie cpauptinauufaftur gur Beit 
nid)t auSftelben bonnte, fo blieb bod) nod) bie groffe fpriratim 
buftrie übrig, um eine gang anbere Sdjauftellung gu neranftaltcn, 
als fie hwr in SBien ftattfinbet. 2Sir feb)en hier nur groben, 
bie beirr Urtheib über bie ©efammtleiftuug erlauben; biefelbcn 
geigen nur, wie man mit ber gröfften geinl)eit unb (Sidjerffeit 
bie ebeganteften SSorbitber in ber ffiirberei wiebergugeben im 
Staube ift, fie geigen nad) wie üor bie Senuffnng berfclben 
cornehmlich für garte Bilber im Stibe SBatteau’S, um bamit 
0f{ococo=3bmeublementS hetguftetlen, fie geigen aber nur feb)r um 
üolbbommen, wie weit man mit biefer Sedfnib and) auf ältere 
Borbilber als bie beS oorigcn gahrhunbertS gurütfgrcift. SaS 
ift aber ber SBeg, ben wir einfdjlagcn müffen unb ber, nad) 
einigen groben gu urtl)eilen, auch in granbreich Wieber betreten
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.