109
Trinkglas, fassettirt mit Goldrand,
vier Genien als Jahreszeiten, Jagd-
scenen und Arabesken in kla
rem Schliff. XVIII. Jahrhundert,
1. Hälfte. {4072.)
H. 0095.
Stengelglas, mit mattem Wein
laub und klaren Perlen geschliffen,
im gewundenen Stengel ein rother
Faden. {1818.)
H. o-i 5 9 .
Stengelglas, um die spitze Schale
Bäume und Thiere geschliffen, im
gewundenen Stengel ein rother
Faden. (4513-)
H. er 124.
Stengelglas mit geschliffenem Orna
mentkranz, im gewundenen Sten
gel ein blauer Faden. (4517.)
H. er 147.
Stengelglas, spitze Schale mit ge
schliffenem Ornament, fünfseitiger
Stengel. (4519*)
H. 0138.
Stengelglas, hoch und spitz auf
kurzem Stengel. (5576.)
H. om 36.
Stengelglas, ausgeschweift mit ge
schliffenem Randornament, im ge
wundenen Stengel ein rother Fa
den. (6237.)
H. OM 32.
Stengelglas mit Bauerntanz ge
schliffen , im Stengel ein rother
Faden. (7231.)
H. o' 1 5o.
Stengelglas mit geschliffenen Ara
besken, im gewundenen Stengel
ein rother Faden. (7232.)
H. 0M22.
Stengelglas, fassettirt, mit Land
schaft und Jagd matt mit klaren
Perlen geschliffen. (7233.)
H. om 60.
Stengelglas mit einer männlichen
Figur geschliffen. (6239.)
H. om 40.
Stengelglas mit geschliffenem Rand
ornament und der Figur eines
Bauern, um den Fuss ein Blätter
kranz. (6240.)
H. om 24.
Stengelglas mit geschliffenem Rand
ornament und einer kleinen Figur,
um den Fuss ein Blätterkranz.
(6241.)
H. OM 2 5.
Stengelglas, bläulich, mit geschlif
fenem Ornament und gewundenem
Stengel. (11161 1 /».)
H. om 53.
Stengelglas, gerippt. (4507.)
H. OM 12.
Stengelglas, fassettirt, auf jeder
zweiten Fläche geschliffenes Orna
ment. (4509.)
H. o 127.
Stengelglas mit geschliffenem Rand
ornament. (4515.)
H. om 56.
Stengelglas, mit Vogel und Ara
besken geschliffen. (4518.)
H. 015o.