MAK

Volltext: Aus der Wagnerschule 1900

j 
ttto 
T 
=rrf; 
n~r 
( I I I I I I I 1 I I I I I I I 
fl 
y-v : 
••«.•• * ' v*. . 
^ ; • 
-■ 
8 • *■! 
rrmr* • ' 
PAUL GÜTL. CONCURRENZ UM DEN FÜGERPREIS. LUSTHAUS IM PRATER. 
FAQADE. 
Die Diensttreppe kann vom oberen Geschosse zu einem eventuell anzulegenden Aussichtsplateau 
führen. Der ganze Bau darf mit Ausnahme der Freitreppe einen Kreis von 15 m Radius nicht über' 
schreiten. 
Der Hauptgedanke bei der Lösung dieser Aufgabe war, der 47z km langen Hauptallee einen 
architektonischen Abschluss zu geben. Mit seinem runden Grundrisse bildet das Bauwerk den festen 
Mittelpunkt für die Kreise, welche die Equipagen fahren, wenn sie zur Rückfahrt durch die Allee 
wenden. In jedem Geschoss ein halbrunder Saal, im Hochparterre gedeckte, im ersten Stock offene 
Terrassen ermöglichen den Ausblick auf die Hauptallee. Die Freitreppe ist so angelegt, dass auf die 
Fahrrichtung bei grossem Verkehr Rücksicht genommen ist. Der Wagen fährt links vor, fährt um 
den ganzen Bau herum und steht zum Einsteigen wieder links in der Richtung zum Praterstern. 
Beim Aufbau ist die grosse Masse und die auf weite Distanz wirkende, schwere Silhouette der aufge' 
henden runden Mittelmauer die massgebende Idee gewesen. 
Dieses Project erhielt die goldene Fügermedaille. Hans Mayr. 
KARL BENIRSCHKE. STUDIEN. 
fVR k. 
0 r^niu.-cn^E.Ft: 
17
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.