MAK

Full text: Ausstellung von Gläsern des Klassizismus, der Empire- und Biedermeierzeit

93 
Fußwulstes mit Goldkanten. löteiliger Bodenstern, silbergelb 
geätzt. Signiert: *Der Mahler wohnt auf den Spanischen 
Spitalberg Nr. 227 in Wien.« H. ii. 
Vor 1830. Frau Elvira Kodella, Graz. 
206 RANFTBECHER MIT AMOR IM MOND. 
Nach oben sich erweiternd, Lippenrand vergoldet. Wie Nr. 205 
Amor auf der Mondsichel reitend. Bodcnkugel. H. 10'5. Ohne 
Signatur. j- r- 
^ Frttz Koemg. 
207 BECHER MIT EINEM LÖWEN. 
Zylindrisch, nach oben etwas erw’eitert. Unten mit Olivfacetten. 
Auf der Wandung ein goldumrandetes Bildfeld mit der Dar 
stellung eines liegenden Löwen, der von einem fliegenden 
Amor am Zügel gehalten wird, in I.andschaft. Schw-arz auf 
mattiertem Grund. Darunter die Aufschrift: »l’obeissance- 
Gehorsam.« Kleine Bodenkugel. H. 9‘7- 
Jugendarbeit. Im Besitze der Enkel Kotkgassers. 
208 BECHER MIT EINEM PFERD. 
Zylindrisch, Lippenrand vergoldet, darunter Perlenborte in 
Weiß und Violett. Auf der Wandung rechteckiges Bildfeld mit 
abgeschnittenen Ecken, darin schwarz auf grün die Dar 
stellung eines Pferdes, in Landschaft, weidend. Darunter 
ornamentierte Schrifttafel mit Aufschrift in Gold auf mattiertem 
Grund: »La paix.« II. 9 3. Signiert: A. K. 
Um 1815. Kommerzialrat R. Bittmann. 
209 BECHER MIT HUND. 
Zylindrisch, Lippenrand vergoldet, darunter Goldblütenrosetten. 
Auf der Wandung in silbergelb geätzter Einfassung hoch 
rechteckiges Bildfeld mit bunter Darstellung eines unter Bäumen 
liegenden unbekleideten Kindes, schlafend, neben ihm ein 
Hund, stehend. Unterschrift in Schwarz auf mattiertem Grund: 
»La Garde Adele.« II. 99. Signiert: A. K. 
Frati Bertha Kttrtz.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.