MAK

Volltext: Ausstellung von Gläsern des Klassizismus, der Empire- und Biedermeierzeit

mit Urne, gelb auf schwarzem Grund. Darunter Wandung 
vergoldet mit Grecquemusterung. Der untere Teil des Gefäßes 
gesteindelt, silbergelb geätzt, mit Goldlinien. Deckel mit Oliv- 
facettenborte und silbergelb geätztem Griff. II. mit Deckel i 5'3. 
Österreichisches Museum für Kunst und Industrie. 
222 RANFTBECHER MIT POMPEJANISCHER 
MALEREI. 
Lippenrand vergoldet, darunter breiter Fries mit Löwen 
kämpfern und zwei achteckigen Medaillons mit dem Merkur 
kopf, gelb auf schwarzem Grund. Der übrige Teil des Gefäßes 
innen und außen vergoldet mit Grecquemuster. 16 teiliger gol 
dener Bodenstern. II. ii'5- 
Ft (ZU F€Tthd ii.UTtz. 
223 RANFTBECHER MIT POMPE JANISCHER 
MALEREI. 
Wie Nr. 222. Bacchusembleme. Bärtige Masken, Fackeln, 
Glocken, Hörner und Weinranken, H. ii'5- 
Kommerzialrat, E. Herzfelder, Wien —Neudorf. 
224 RANFTBECHER MIT POMPEJANISCHER 
MALEREI. 
Wie Nr. 222. Viktorien auf Siegeswagen und zwei Medusen 
häupter. Der Becher auch innen vergoldet. Bodenkugel. H. ii'5- 
Privatbesitz. 
225 RANFTBECHER MIT DEN ZEICHEN DES 
TIERKREISES. 
Nach oben sich erweiternd, Lippenrand vergoldet. Darunter ein 
breiter, silbergelb geätzter Fries, nach unten mit einem Gold 
streifen abgeschlossen. Im Fries kleine goldumrandete Quer 
ovale mit Sepiadarstellungen der Zeichen des Tierkreises. Uber 
den Ovalen die Anfangsbuchstaben der Monate, darunter die 
Anzahl der Tage. Unter dem Fries eine zarte Goldrankenborte 
und die Aufschrift in Gold: » Que ce cercle en marquant le tcms 
dcsigne votre bonheur.« Darunter silbergelb geätzter Streifen 
9 
99
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.