MAK

Volltext: Ausstellung von Gläsern des Klassizismus, der Empire- und Biedermeierzeit

146 
V. EINGEGLASTE PASTEN 
393 MEDAILLON, 
Rund, in Bronze gefaßt. Auf Oberseite gewölbt. Darin 
Doppelporträt von Napoleon und Maria Luise (nach Andrieu) 
in Paste, inkrustiert. Auf der Rückseite Signatur D. F. Dm. 7'i. 
Desprez, Paris, nach l8lO. Privatbesitz. 
394 MEDAILLON. 
Rund, mit geschliffenem Rand. Darin Porträtkopf von Kaiserin 
Maria Louise, nach rechts, mit Diadem, Kranz und Bändern 
im Haar. Paste, inkrustiert. Oben muschelartig vergoldete 
Hülse mit Ring in Form einer sich in den Schwanz beißenden 
Schlange. Dm. 8'i. 
Desprez, Paris (Rue de Recolletts), nach l8lo. Sammlung Figdor. 
395 MEDAILLON. 
Oval, mit Rronzering und Hülse. Umrahmung und Rückseite 
geschliffen. Im Medaillon der Porträtkopf von Louis XVI., in 
Paste eingeglast. H. ii, Br. 8'5. 
Frankreich, um 1815—1820. Dr. Alfred Walcher-Molthein. 
396 FLAKON. 
Flach, seitlich abgeschrägt, mit Schliffdekor. Auf der Vorder 
seite ein Putto mit Blumenguirlande, in Paste eingeglast. 
Stöpsel mit halbmondförmigem Griff. H. (mit Stöpsel) 9. 
Französisch, Mitte 19. Jahrh. Privatbesitz. 
397 BECHER. 
Mit Fuß. Der untere Teil elfteilig geschält, mit Wulst. Der 
obere Teil mit Rosettenschliff in zwei Reihen angeordnet. 
Vorne Ovalmedaillon mit dem Brustbild von Friedrich August
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.