MAK

Full text: Ausstellung von Gläsern des Klassizismus, der Empire- und Biedermeierzeit

22= 
309 
8g 1 BECHER. 
Nach oben sich erweiternd, aus schwarzem Hyalith. Auf der 
Wandung umlaufend ein Fries mit zarten Blütenranken in 
Gold zwischen Goldstreifen. Fußwulst und Lippenrand ver 
goldet. H. iO'5. 
Böhmen, um 1830. Professor Dr. Ullmann. 
892 SCHALE MIT UNTERTASSE. 
Aus schwarzem Hyalithglas. Schale zylindrisch, mit Fußwulst 
und überhöhtem Henkel. Auf der Schale eine Chinoiserie in 
Gold, darüber Ornamentstreifen. Innen vergoldet. Auf dem 
flachen Rand der Untertasse Chinoiserie in Gold mit zwei 
Chinesenfiguren und Architektur in Landschaft, eingefaßt von 
einem Ornamentstreifen. Im Fond ein Insekt. H. der Schale 
8'8, Dm. der Untertasse 167. 
Böhmen, um 1830. J. Zieh. Anton Auersperg. 
893 SERVICE. 
Aus schwarzem Hyalith, bestehend aus; Teekanne, Schale 
mit Lhitertasse, Zuckerdose und-.Ronfektschale. Mit reicher 
Vergoldung und Chinoiserien:’ Chinesen in Landschaft, Garten 
architekturen, Insekten und Blütenzweige. Die Teekanne 
zylindrisch mit Henkel und Ausguß, der Deckel flach mit 
Kugelknauf. Zuckerdose, zylindrisch, mit Deckel. Die Schale 
zylindrisch, mit abgesetztem Lippenrand und überhöhtem 
Henkel. Innen vergoldet. Konfektschale mit breitem, ausladen 
dem Rand. H. der Teekanne 8, H. der Zuckerdose 8-5, H. der 
Schale 7'5, Dm. der Untertasse 167, Dm. der Konfekt 
schale IS‘4. 
Bouquoi, um 1830. Frau Lotte Mayer. 
894 SCHALE MIT UNTERTASSE. 
Aus schwarzem Hyalithglas. Die Schale mit abgesetztem 
Lippenrand und Fuß. Der vergoldete Henkel überhöht. Auf der 
Wandung ein Fries aus matten Hochovalen mit Strahlenschliff 
und Vergoldung. Auf dem Rand der Unterschale das gleiche
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.