MAK

Volltext: Katalog der Wiener-Congress-Ausstellung 1896

513. 
514. 
515. 
516. 
Tasse und Untertasse aus Porzellan mit farbigem und 
Golddecor in grotesker Art. Bez. 
P 
C G 
MANUFACTURE 
du Petit 
Carousel 
a Paris. 
(Chablonnirt mit braunrother Farbe). 
Graf Hugo Abensperg-Traun. 
Schreibzeug in Form eines Körbchens auf einem Un 
tersatz, Weichporzellan, weiss, mit farbigen Trophäen und 
Blumengewinden decorirt, mit Montirung aus feuervergol 
deter Bronze. Marke Sevres. T)r Anton Löw 
Zwei Blumentöpfe mit Untersätzen, Porzellan, dunkel 
blauer 'Grund mit gravirter Goldmalerei in zwei Farben, 
Bouquets, Guirlanden und glatte Bordüren: auf dem einen 
Untersatz: L’AMITIE VIENT DU CIEL; DIEU MEME 
NOUS L’INSPIRE, auf dem andern: LA FELICITE NE 
TROUVE QUE LE SEIN D’UN AMI, OU ELLE PUISSE 
SE REPOSER. Auf weissen Schrifttafeln. Marke Meissen. 
Graf Ferdinand Piatti. 
Tasse mit Untertasse, Porzellan, dunkelblau grundirt, mit 
ockergelben, goldgesäumten Bordüren, worauf hieroglyphen 
ähnliche Gebilde. Marke Berlin. 
Kgl. Kunstgewerbemuseum, Berlin. 
517. Unterschale, Porzellan, orangegelb in Marmornach 
ahmung mit zum Theile erhabenem Goldrande, in der 
Mitte Medusenhaupt in Mosaiknachahmung Berlin Durch 
messer 0-144. K. k. Oesterr. Museum. 
518. Theekanne, Porzellan, aschgrau und Gold mit flachem 
Relief und musivischen Einlagen. Berlin. G. 0-166. 
K. k. Oesterr. Museum. 
519. Theekanne, Porzellan, konischer Körper mit Gussrohr 
und Henkel, der Grund theils vergoldet, theils aschgrau 
mit antikisirenden Ornamenten in flachem Relief, in 
Farben und mit musivischen Einlagen. Berlin. XVIIh Jh. 
Ende. H. 0'166, L. 0"250. K. k. Oesterr. Museum. 
Vitrine II. 
520. Sechs Kirchenleuchter aus Silber. Mit der Gold 
schmiedemarke »Schiffer« und der Wiener Punze v 1838 
H. bis zum Rande der Traufschale 0-785. 
Hochwürdiges adeliges Damenstift Nonnberg.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.