780.
— 128 —
Josef Edler von Eybler, Kirchencompositeur und Hof-
capellmeister, geb, 1764, gest. 1846. Brustbild. Oelgemälde.
Lwd., H. 0-555, Br. 0’440.
Gesellschaft der Musikfreunde in Wien.
781. Josef Mayseder, Componist, k. k. Kammervirtuose und
Violindirector der Hofcapelle, geb. 1789, gest. 1863. Brust
bild. Oelgemälde. Lwd., H. 0"550, Br. 0'440.
Gesellschaft der Musikfreunde in Wien.
782. Johann Schenk, Componist, geb. 1761, gest. 1886. Brust
bild. Oelgemälde. Lwd., H. 0-550, Br. 0'440.
Gesellschaft der Musikfreunde in Wien.
783. Beethoven. Brustbild. Oelgemälde. Lwd., H. 0'555,
Br. 0'440. Gesellschaft der Musikfreunde in Wien.
784. Johann Bapt. Gaensbacher, Componist und Domcapell-
meister, geb. 1778, gest. 1844. Brustbild. Oelgemälde. Lwd.,
H. 0-550, Br. 0-440.
Gesellschaft der (Musikfreunde in Wien.
785. Johann Nep. Hummel, Componist und Klaviervirtuose,
geb. 1778, gest. 1837. Brustbild. Oelgemälde. Lwd.,
H. 0-550, Br. 0-440.
Gesellschaft der Musikfreunde in Wien.
786. Vincenz Hauschka, Componist, erster Dirigent der
Gesellschaftsconcerte 1815, geb. 1766, gest. 1840. Brustbild.
Oelgemälde. Lwd., copirt von H. A. Moser, 1869,
H. 0-660, Br. 0\530.
Gesellschaft der Musikfreunde in Wien.
787. Mauro Giuliani, Guitarrevirtuose und Componist, geb.
1797, gest. 1820. Brustbild. Oelgemälde, unvollendet. Lwd.,
H. 0"660, Br. 0"520. Graf Johann Pal fff.
788. Promenade im Prater um 1815. Sepiazeichnung. H. 0’445j
Br. 0"670. Dr. W. Sedlit^ky.
789. Ansicht von Wien. Das Karolinenthor und das Wasser
glacis. Aquarell. H,- 0"430, Br. 0"550.
Dr. August Heymann.
790. Der M ino rit enpl atz in Wien. Aquarell von Jakob Alt,
1814. H. 0-37, Br 0-58.
Historisches Museum der Stadt Wien.
791. Tr iumph-Einzug der drei Alliirten. Nach dem Trans
parent-Gemälde am Palais-Fries gelegentlich der Beleuch