MAK

Volltext: Katalog der Wiener-Congress-Ausstellung 1896

•- ■ 
— 183 - 
Pultkasten II, Fach 3. 
1517. Completes Tarockspiel von 78 Karten. 
Graf aAlirbach. 
Completes deutsches Kartenspiel (36 Blatt) vom Jahre 
1815. Die Figuren stellen Bildnisse der alliirten Monarchen 
und deren Heerführer dar; die übrigen Karten Allegorien 
und militärische Scenen. Baron Alexander Koller. 
1519. Completes Tarokspiel, 54 Karten. Fahr, bei F. Eurich 
in Linz, 1816. Die Taroks mit militärischen Darstellungen 
aus den Freiheitskriegen. Die Figuren Porträts der Mo 
narchen etc. F. dMüllner. 
1520. Dominospiel von 28 Steinen. Kupferstich auf Holztäfel 
chen. Gest, von Joh. Neidl in Wien. Graf SMh'bach. 
1521. Completes Spiel franz. Karten, 52 Karten. In Punktir- 
rnanier gestochen bei J. G. Cotta in Tübingen. Angeblich 
aus dem Besitze des Kaisers Ferdinand. 
Archivar A. Penner. 
Pultkasten II, Fach 4. 
1522. Vortrag der »Heiligen Allianz«. Eigenhändige Abschrift 
Kaiser Alexander I. von Russland für die Fürstin Gabriele 
Auersperg 1815. Anton Graf Prokesch-Osten. 
1523. Bill et der Königin Louise von Preussen an Frau von 
Berg. Ohne Datum. Anton Graf Prokesch-Osten. 
1524. Brief der Kaiserin Maria Luise an den Herzog von 
Reichstadt. Pola ce 29. A6ut 1817. 
Anton Graf Prokesch-Osten. 
1525. Bill et Erzherzogs Karl an den Herzog von Reichstadt. 
Anton Graf Prokesch-Osten. 
1526. Vier Briefe und Billets Louis Philippe d’Orleans an 
Gentz, 16. August, 5. October und 18. October 1801. 
Anton Graf Prokesch-Osten. 
1527. Brief des Grafen Nesselrode an Gentz. 15. Sept. 1815. 
Anton Graf Prokesch-Osten. 
1528. Brief Herzogs von Dalberg (französischen Congress-Be- 
vollmächtigten) an Gentz. Nov. 1814. 
Anton Graf Prokesch-Osten. 
1518. 
t
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.