MAK

Volltext: Katalog der Wiener-Congress-Ausstellung 1896

ZErcLg’esch.oss. 
Säulenhof. 
!• Büste Kaiser Franz I. in antiker Tracht, aus Marmor, von 
S c h a 11 e r. K. u. k. Familien-Fideicommiss-Bibliothek. 
2. Kaiser Franz I., geb. 1768, gest. 1835, im Ornat des 
Toison-Ordens. Fast ganze Figur. Oelgemälde von Joh. 
Bapt. R. v. Lampi d. J. Lwd., H. 1'700, Br. 1'300. 
Fürst Karl von und Trauttmansdorff- Weinsberg. 
3. Kaiser Franz I. in der Uniform seines preussischen Garde 
regiments, mit dem Mantel. Ganze, stehende Figur, lebens 
gross. Oelgemälde von Friedrich Amerling, 1834 Lwd 
H. 2-720, Br. 1-800. 
Sr. k. u. k. Apostol. Majestät Obersthofmeisteramt. 
4. Kaiser Franz I. in österreichischer Marschalls-Uniform, 
mit dem Hosenband-Orden. Ganze, sitzende Figur, lebens 
gross. Oelgemälde von Lawrence. Lwd. H. 2’690, Br. 
1 ' 75 °- Fürst Paul Esterhazy von Galdntha. 
5. Kaiser Franz I. Oelgemälde. Lwd. H. 1 -610, Br. 0‘950. 
K. k. Oesterr. Museum. 
6. Kaiserin Maria Ludovica Beatrix, Tochter des Erz 
herzogs Ferdinand und der Erzherzogin Maria Beatrix von 
Este, dritte Gemalm Kaiser Franz I., geh. 1787, gest 1816 
Oelgemälde. Lwd., H. 1-610, Br. 0-950. 
K. k. Oesterr. Museum.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.