MAK

Full text: Katalog der Wiener-Congress-Ausstellung 1896

42 
43. Ein Paar Stühle aus braun bemaltem Holz, die vier 
eckige Rücklehne in Stabwerk durchbrochen und mit ge 
stanzten Metallappliquen verziert. Moderner Bezug aus 
grünem Möbelstoff. H. 0'900, Br. 0'470. 
Graf Franz Lamberg, Steyr. 
44. Standuhr, Bronze, das Werk getragen von einem Baum, 
an dessen Stamm sich Jason mit dem Vliess lehnt, zu 
Füssen der Drache. Schwarz und vergoldet. Fussplatte von 
Marmor. H. 0'550. Graf Ferdinand Piatti. 
45. Zwei vierarmige Girandolen aus Bronze, theilweise ver 
goldet, theilvveise dunkel patinirt; auf Postament stehend 
je eine männliche, beziehungsweise weibliche Figur, in den 
erhobenen Händen den mit Faunköpfen und Adler ver 
zierten Kerzenträger haltend. H. 0’780. 
Fürst Franz Auersperg. 
46. Ein Paar grosse fünfzehnarmige Candelaber aus Bronze, 
theilweise vergoldet, theilweise dunkel patinirt; auf hohem 
viereckigem bronzeverziertem Postamente aus Granit und 
Marmor ein zweites, mit Reliefs geschmücktes, rundes 
Postament, darauf eine weibliche Figur in laufender Be 
wegung mit fliegendem Gewände, in der einen Hand eine 
Schale, in der erhobenen anderen ein reich verziertes Ge 
stell mit fünfzehn Kerzenträgern haltend. H. 2'780. 
Fürst Adolf Joseph zu Schwarzenberg. 
47. Tisch, viereckig, auf vier geraden Füssen ruhend, durch 
wegs vergoldet, mit Halbfiguren von Genien und Frucht 
schalen in Friesform aus Goldbronze. Die Platte aus 
grauem Marmor. L. 1'330, Br. 0'580, H. 0'860. 
Fürst Franz Auersperg. 
48. Standuhr aus vergoldeter Bronze. An dem auf oblongem 
mit Relief verzierter Basis ruhenden Uhrgehäuse Psyche 
den Amor bekränzend. Von Binetruy, Paris. H. 0'650, 
Br. 0'420. J- Fischer. 
49. Zwei grosse sechsarmige Girandolen aus Bronze. Auf 
viereckigem Postamente eine geflügelte weibliche Figur 
mit einem Fusse auf Kugel stehend, in den hoch er 
hobenen Händen einen Blumenkorb haltend, aus welchem 
die Kerzenträger hervorgehen. H. 0‘950. J. Fischer. 
50. Ein Paar Stühle, die Vorderfüsse in Löwentatzen endi 
gend, die segmentförmig ausgebauchte Rücklehne mit Amo 
retten und Ranken in Holzintarsia verziert und auf ver 
goldeten Adlern ruhend. Der Stoffbezug des gepolsterten
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.