MAK

Volltext: Katalog der Wiener-Congress-Ausstellung 1896

Saal VI. 
434. Chargen des Wiener bürgerlichen Artillerie-Bombardier- 
Corps. Ganze stehende Figuren neben einem Obelisken mit 
den Porträtmedaillons Kaiser Franz I., des Erzherzogs 
Carl, Philipps, Pfalzgrafen bei Rhein, und des Grafen 
Starhemberg. Auf dem Sockel die Inschrift: Franciscus 
dem I., Kaiser von Oesterreich, dem besten Fürsten, 
weihen wir im Geiste unserer Kriegsvorfahren mit diesem 
Denkmale Gut und Leben. 1808. Nach Joh. Bapt. Ritter 
von Lampi d. J. gestochen von Joh. Böhm. Colorirt. 
gr. qu.-Fol. K. k. Oesterreichisches Museum. 
435. Rennen zu Kladrub. Kaiser Franz und Gefolge bei dem 
Rennen der Pferde »Grimalkin« und »Hoheit« zu Kladrub. 
Zur Rechten des Kaisers Oberststallmeister Graf (Fürst) 
Johann von Trauttmansdorff-Weinsberg. Oelgemälde von 
S. v. Perger, 1816. Lwd., H. 1'300, Br. 1'370, 
Karl Fürst von und \u Trauttmansdorff-Weinsberg. 
436. Oberststallmeister Graf (Fürst) Johann von Trauttmans 
dorff-Weinsberg auf reichgeschirrtem Pferde (auf dem 
inneren Burgplatze). Oelgemälde von S. von Perger, 1814. 
Lwd., H. 0-560, Br. 0‘690. 
Karl Fürst von und \u Trauttmansdorff-Weinsberg. 
437. Das kaiserliche Gestüt zu Kladrub. Kaiser Franz mit 
zahlreichem Gefolge besichtigt das Zuchtpferd »Worthy«. 
Zur Linken des Kaisers Oberststallmeister Graf (Fürst) 
Johann von Trauttmansdorff-Weinsberg. Oelgemälde von 
S. von Perger, 1817. Lwd., H. 1’300, Br. L360. 
Karl Fürst von und \u Trauttmansdorff- Weinsberg. 
438. 4 Bl. Wanddecorationen aus dem ehemaligen Apollo- 
Saale in Wien. Aquarelle, gr. qu.-Fol. 
Historisches Museum der Stadt Wien. 
439. Der Apollo-Saal in Wien um das Jahr 1820. Kupferstich 
qu.-Fol. Historisches Museum der Stadt Wien.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.