der Stellung des finnischen Werbegraphikers
vollzogen. Im Gefolge der allgemeinen Auf
wärtsentwicklung des selbständigen Finnland
hat sich auch das Betätigungsfeld des Werbe
graphikers stark erweitert und er nimmt mit
seiner Arbeit regen Anteil an dem wirtschaft
lichen, sozialen und kulturellen Geschehen
seines Landes.
V'crgleicht man die Tätigkeit der Ge
brauchsgraphiker z.B. in Mitteleuropa und
Finnland miteinander, ist vielleicht hervorzu
heben, dass die Mehrzahl der finnischen
Gebrauchsgraphiker als Angestellte in Re
klamebüros arbeitet. Wie in vielen anderen
Ländern ist jedoch auch in Finnland die
Zahl der freischaffenden Künstler im Wachsen
begriffen. Zweifelsohne ist diese Tatsache
die für manchen Künstler eine Möglickeit be
deutet, seine persönliche Ausdrucksweise freier
zu entwickeln — für die finnische Gebrauchs
graphik sehr fruchtbar gewesen. Zahlreiche
künstlerisch hochstehende Entwürfe der MG
— Gruppe sind ausgezeichnete Beispiele einer
höchst persönlichen Gestaltung.
Es wird den Ausstellungsbesucher sicher
interessieren zu erfahren, dass die Plakatkollek
tion der Ausstellung eine Anzahl von Entwür
fen enthält, deren lithographische Arbeit für
Stein- bezw. Offsetdruck von dem betreffenden
Künstler selbst ausgeführt wurde. Diese heute
selten gewordene Mitarbeit des Künstlers an
einer der wichtigsten Grundphasen der Repro
duktionstechnik ermöglicht es, dem ge
druckten Plakat einen Zug zeichnerischer
Frische und den intensiven Reichtum einer
Originalarbeit zu verleihen.
Aus mancherlei Gründen, nicht zuletzt aus
wirtschaftlichen oder sprachlichen, ist die
finnische Gebrauchsgraphik ausserhalb Skandi
naviens recht wenig bekannt. Dies ist sehr zu
bedauern, denn in vielen Ländern hat gerade
die Gebrauchsgraphik ganz wesentlich dazu
beigetragen, dem Ausland ein Bild des techni-