13
EINIGE MARKANTE DATEN
AUS DEM LEBEN MUNAKATAS
1903 wurde er am 5. September als drittes Kind des Schlossers Kokichi
Munakata und dessen Frau Sada geboren (in Aomori-shi),
1916 Beendigung der Elementarschule in Nagashima.
1920 arbeitet er als Amtsdiener am Bezirksgericht von Aomori. In dieser
Zeit gründet er mit Freunden eine Gemeinschaft, die sich ,,Seiko-
kai“ nennt, und veranstaltet 2 Ausstellungen, eine im Frühling und
eine im Sommer desselben Jahres.
1924 kommt er im Frühling das erste Mal nach Tokyo.
1925 bekommt er den ersten Preis bei der Ausstellung der Künstler-
vercinigung Hakujitsu-kai mit seinem Ölgemälde „Kiyomizudani
Seikei“.
1928 besucht er mit Freunden Unichi Hiratsuka und beginnt selber Holz
schnitte zu machen. Zum ersten Mal gewinnt er den ersren Preis bei
der Teiten (Ausstellung der Kaiserlichen Akademie der Schönen
Künste) mit dem Ölgemälde ,,Zatsuen“.
1930 stellt er bei der fünften Ausstellung der Künstlervereinigung Kokuga-
kai vier Holzschnitte aus. Von da an stellt er jedes Jahr Holzschnitte
aus.
1931 erhält er einen Preis für sein Ölbild ,,Soen“ bei der Teiten und auch
den Preis ,,Hakujitsu“. In diesem Jahr verläßr er die Gruppe
,,Hakuj itsu“.
1932 übersiedelt er mit seiner Familie nach Tokyo. Er stellt seine Werke
bei der Kokuga-kai aus und erhält einen weiteren Preis.
1936 lernt er Muneyoshi Yanagi, Kanjiro Kawai, Shoji Flamada und
andere Künstler kennen.
1943 zeigte er bei der 18. Ausstellung der Kokuga-kai sein Werk ,,Shin-
saihanga-maki“, welches aber wegen mangelnder Ehrfurcht dem
Kaiser gegenüber beschlagnahmt wurde.
1945 hält er sich wegen des Krieges vorübergehend in Fukumitsu (Prä
fektur Toyama) auf. Sein Haus in Tokyo wird zerstört, und fast alle
seine Holzschnitte werden durch einen Bombenangriff vernichtet.
1949 ,,Sondcrausstellung Shiko Munakatas“ im Museum für Japanische
Volkskunst.
1952 ,,Erste Ausstellung der Kunst Munakatas“ im Rahmen der Großen
Galerie ,,Toyoko“ (Tokyo). Er erhält den ersten Preis bei der
„Zweiten Internationalen Holzschnittausstellung in Lugano“ für
sein Werk ,,Nyonin Kanzeon“. Er begründet und leitet die ,,Japa
nische Akademie für Holzschnittkunst“. Im Herbst wird seine erste
private Ausstellung in der Willard Gallery veranstaltet.