MAK

Volltext: Katalog der Bibliothek des kaiserlich königlich österreichischen Museums für Kunst und Industrie : ausgegeben im Oktober 1869

X. Schrift, etc. C. c) Radirung — e) Formschneidekunst. 
87 
Schall, J. Fr. Ausführliche Anleitung zur Restauration vergelbter, fleckiger und 
beschädigter Kupferstiche... nebst einer kurzen Beschreibung der verschie 
denen Arten des Kupferstichs... und einem Verzeichniss vorzüglicher Kupfer 
stecher. . . . Leipzig, 1863. 8. (93.) 
Quandt, Joh. Gottlieb von. Entwurf zu einer Geschichte der Kupferstecherkunst 
und deren Wechselwirkungen mit anderen zeichnenden Künsten. Leipzig, Brock 
haus, 1826. kl. 8. (1231.) 
c) Radirung (Aetzkunst). 
Bosse, Abraham. Radier-Büchlein, Handelt Von der Etzkunst, Nemlich; Wie 
man mit Scheidwasser in Kupfer etzen . . . solle,. . . Deutsch von Georg Andr. 
Bö ekler. Mit Kupfern. Nürnberg, Fürst’s Wittwe u. Erben, 1669. 8. (2338.) 
Lalanne, Maxime. Traite de la gravure ä l’eau forte. Paris, Cadart et Luquet, 
1866. 8. (928.) 
Ham ertön, Philipp Gilbert. Etching and etchers. London, Macmillan and Cie., 
1868. 8. (2029.) 
d) Schabkunst (Schwarzkunst). 
Laborde, Leon de. Histoire de la gravure en maniöre noire. Paris, Didot, 1839. 
8. (750.) 
e) Formschneidekunst. 
Album du >XV“ siede. Religion. Costumes. Grant danse macabre des hommes 
et des femmes. Lettres ornöes. Chiffres. Marques inedites des libraires et im- 
primeurs fran^ais. Paris, Labitte, 1868. 4. (2078.) 
Bois, anciens, de rimprimerie Fick ä Geneve. Geneve, J.-G. Fick imprimeur, 
1863. Fol. (1468.) 
Burgkmair. Images de saints et saintes issus de la famille de l’empereur Maxi 
milien I. En une Suite de cent dix neuf planehes gravees en bois par differens 
graveur d’apres les dessins de Hans Burgkmair. Vienne, 1T99. 119 Holz 
schnitte. Fol. (506.) 
Didot, Ambroise Firmin. Essai typographique et bibliographique sur l’histoire de 
la gravure sur bois. Pour faire suite aux costumes anciens et modernes de 
Cösar Vecellio. Paris, 1863. 8. (660.) 
Dürer, A. Kleine Passion. Getreu in Holz nachgeschnitten von C. Deis. Eich 
stätt und Stuttgart, Prüll, 1867. 4. (1595.) 
Formschneider-Arbeiten, Augsburger, aus dem 15. und 16. Jahrhundert. 
Augsburg, Reitmayr, 1829. Fol. (1908.) 
Holzschnittproben von R. v. Waldheim in Wien. Ausgeführt nach Zeich 
nungen verschiedener Künstler unter der Leitung von F. W. Bader. Druck 
von R. v. Waldheim. (1424.) 
Minzloff, Charles Rudolphe. Souvenir de la Bibliotheque imperiale publique de 
St. Petersbourg, contenent des gravures et autres feuilles volantes du XV* 
siede. 24 Seiten, 8 Tafeln. Leipzig, 1862. 4. (111.) 
Papillon, J. M. Traite historique et pratique de la gravure sur bois. 3 vol. 
Paris, P. G. Simon, 1766. 8. (959.) 
Reiffenberg, Baron de. La plus ancienne gravure connue avec une date. Avec 
un facsimile. Aus den Schriften des franz. Instituts. XIX. Bd. 1845. 4. (749.) 
Schasler, Max. Die Schule der Holzschneidekunst. Geschichte, Technik und 
Aesthetik der Holzschneidekunst. Mit erläuternden Illustrationen. Leipzig, 
Weber, 1866. kl, 8. (768.)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.