MAK

Volltext: Katalog der Bibliothek des kaiserlich königlich österreichischen Museums für Kunst und Industrie : ausgegeben im Oktober 1869

XIV. Arbeiten aus Holz. A. Technik. B. Tischlerei. 
105 
XIV. Arbeiten aus Holz. 
A. Technik. 
Bemrose, William. Manual of wood carving with practical illustrations for lear- 
ners of the art, and original and selected designs. With an introductioa by 
Llewellynn Jewitt. 4. edit. London, Bemrose & Sons. [1867.] 4. (1537.) 
Exner, W. F. Das Holz als Rohstoff für das Kunstgewerbe. Zwei Vorträge ge 
halten im k. k. österr. Museum für Kunst und Industrie in Wien. Weimar, 
Voigt, 1869. 8. (2244.) 
Lacombe, S. Nouveau manuel complet de la sculpture sur bois contenant la 
description des outils les plus usiti's et des bois les plus convenables ainsi que 
des notions pratiques de sculpture suivi de l’art de decouper et de denteler 
les bois et des procddös möcaniques. Paris, Roret, 1868. 8. (1931.) 
B. Möbelschreinerei und Kunsttisehlerei. 
Adams, Dücorations interieures et meubles des epoques Louis XIII. et Louis XIV. 
reproduits d’apres les compositions de Crispin de Passe, Paul Vredemann de 
Vries, Sebastien Serlius, Berain, Jean Marot, de Bross etc., et relevc's sur des 
monumehts de ces deux epoques. Paris, 1862. Fol. (1.) 
Album des installations les plus remarquables de l’exposition universelle de 1862 
ä Londres, publid par la Commission imperiale pour servir de renseignement aux 
exposants des divers nations. Paris, Noblet et Baudry, 1866. gr. Fol. (890.) 
Arendt, C. Sammlung zumeist im Apost. Vicariate Luxemburg ausgeführter 
Altäre, Kanzeln und sonstiger Kirchenmöbel im gothischen und romanischen 
Style. Text deutsch, französisch und englisch. Mit Tafeln. (Luxemburg, Pierre 
Bruck, 1868.) Fol. (1877.) 
Braune, Friedrich. Die Segeberger Kanzel im Jahre 1612 aus Eichenholz ge 
schnitzt, von Marquardt Pentz und Anna Pentzen geschenkt, Künstler unbe 
kannt, im Jahre 1867—68 unter Leitung des Herrn Professor Thaulow in 
Kiel vom Tischlermeister Schüler und Bildhauer Lürssen daselbst aus dem 
äussersten Verfall restaurirt, photographisch in 11 Bl. herausgegeben von Fr. 
Braune. Kiel, 1868. 4. (1990.) 
Charles, R. The cabinet maker: a journal of designs. For the use of uphol- 
sterers, cabinet makers, decorators, carvers, gilders etc. London, Spon, 1868. 
Fol. (2234.) 
Dollman, Francis T. Examples of aneient pulpits existing in England. Selected 
and drawn from sketches and measurements taken on the spot, with descrip- 
tive letter-press. 30 plates. London, G. Bell, 1849. (801.) 
Grüner. „Lo scaffale“ or presses in the sacristy of the church of Sta. Maria 
delle grazie at Milan. Illustrations of the painted Decoration by Bernardino 
Luini. 30 Tafeln. London, M’Lean, 1859—1860. Fol. (364. 1901.) 
Holz-Bildhauerei und Möbel-Fabrieation der Gegenwart. Eine Sammlung aus 
geführter Schnitzereien und Möbel aus der W erkstätte des Hofbildhauers 
Gustav Stoevesandt in Carlsrahe. Carlsruhe, Veith, Fol. (666.) 
Magazin für Freunde des guten Geschmacks. Ideen für Moebels, Gartenfreunde, 
Zimmerverzierung und Gefässe. Leipzig, 1796—1800. gr. 4. (82.) 
Matthaey, Karl. Neuestes Lehr-, Modell- und Omamentenbuch für Ebenisten, 
Bau- und Möbelsehreiner, wie für die der Kunsttischlerei verwandten Gewerbe etc. 
14
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.