MAK

Volltext: Katalog der Bibliothek des kaiserlich königlich österreichischen Museums für Kunst und Industrie : ausgegeben im Oktober 1869

XVII. Eisenarbeiten. B. Waffen. 
109 
Seutter, Mang. Ein schönes vnd nützliches Bissbuch, darin(n)en. . . allerlai ge- 
schlossne vnd offne Biss... In den Eechten Zierkhel gebracht worden, nach 
der Kunst des Zaümens. Durch. . Mangen Seüttern Des. . Herren Marxen 
Fuggers Herren von Kürchberg vnd Weissenhorn Stallmaistem. Anno 1584. 
Itzt aufs new mit 206 Kupfer völlig aufgelegt A. 1614. Gestochener Titel 
u. Lagen A2 — Ggg3. Schlussschrift: Getruckt zu Augspurg durch Chry- 
sostomum Dabertzhofer im Jahr MDCXIV. Die Kupfer von A. Mair. A. 83. 
(Titel aufgezogen.) Fol. (1839.) 
Shaw, Henry. Examples of ornamental metal work. London, Pickering, 1836. 
4. (865.) 
Thiollet. Serrurerie et fonte de fer; application aux planchers et combles, aux 
ponts, escaliers, machines diverses, etc., portes devantures, de boutiques, grilles, 
rampes d’escaliers, balcons, candelabres, eheminees, poeles etc. etc. Suite ä 
l’ouvrage Modeles de Serrurerie par Bury. Paris, Bance, Fol. o. J. (628.) 
Vogt, Fr. Sammlung neuester Constructionsschlösser, zum praktischen Gebrauche 
für Schlosser und technische Schulen. Stuttgart, Conrad Uhler. Fol. (1662.) 
Zipper, J. Schlosserweik, enthaltend Treppengitter, Thore, Balcon- und Fenster 
gitter, Laternen- und Leuchterstutzen u. s. w. mit technischen Details. 6 Hefte 
a 4 Tafeln mit Text. Augsburg, o. J. Fol. (492.) 
B. Wehr und Waffen. 
Dem min, Aug. Die Kriegswaffen in ihrer historischen Entwickelung von der 
Steinzeit bis zum 18. Jahrhundert. Ein Handbuch der Waffenkunde. Mit c. 
3000 Illustrationen. Leipzig, Seemann, 1869. 8. (2319.) 
Dethier. Matdriaux pour l’histoire de l’artillerie en gdneral et de l’ottomane en 
particulier. Tires d’un ms. grec inödit de Kritoboulos de l’an 1467, renfermant 
les dix-sept premieres annees du regne de Mahomet le Conquerant. Constanti- 
nople, imp. centr., 1865. 8. (2024.) 
Frönsperger, Lienhart. Fünff Bücher, Vonn kriegs Regiment vnd Ordnung, wie 
sich ein jeder Kriegssmann inn seinem Ampt vnnd Beuelch halten soll, was 
zu anfang eines Kriegs züerwegen vnnd zübetrachten sey etc etc. Auf dem 
letzten Blatte: Frankfurt a. M. Durch Davidem Zephelium zum eysern Huth. 
A. 1558. Mit Holzschnitten. Fol. (474.) 
Furttenbach, J. Büchsenmeisterey-Schul darinnen die new angehende Büchsen 
meister und Feuerwerker nicht weniger die Zeugwartten, in den rechten 
Grund der Buchsenmeisterey.... gelehrt werden. Mit 45 Taf. Augspurg, Joh. 
Schultes, 1643. Fol. (1002.) 
Gheyn, Jacob de. Trillin Bvch. Waffenhandlung Von den Röhren. Mussquetten 
vnd spiessen. Gestallt nach der Ordnung dess Hochgebomen Fürsten vnd 
Herrn Moritzen, Printzen zu Vranien, etc. etc. Figürlichen abgebildet, durch 
Jacob de Gheyn. Mit beygefügter schriftlicher Vnterrichtung, wie alle Haupt 
leute vnd Befelchshabere ihre und unerfahrne Soldaten zur vollkommenen Hand 
lung derselben Waffen desto besser abrichten köndten. Maniment d’armes etc. 
Gedruckt zv Frankfvrt am Main in Verlegung Conrad Corthoys [1610]. 4. Titel, 
2 Bl. Widmung des Wilhelm Hoffmann und 3 Thle. Abbildungen. 1. Thl. 
42 Abbildungen. 2. Thl. 43 u. 3. Thl. 32 Abbildungen in Holzschnitt und 
4 Seiten Typentext. (1409.) 
Girard, P. J. F. Traite des armes. Enseignant la maniere de combattre de 
l’epee de pointe seule, toutes les Gardes etrangeres, l’Espadon, les Piques, 
Hallebardes Bayonettes au bout du fusil, fleaux brises et batons h deux bouts : 
Ensemble a faire 1 de bonne grace les salüts de l’esponton, l’exercice du fusil
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.