MAK

Volltext: Katalog der Bibliothek des kaiserlich königlich österreichischen Museums für Kunst und Industrie : ausgegeben im Oktober 1869

XXII. Diplomatik, Heraldik etc. 
113 
verum etiatn provectis magistris sane perutile. 2 part. Max. Jos. Limpach 
Pragensis, sculps. Romae, sumptibus Pausti Amidei, 1750. Fol. (1540.) 
Mondon. Premier et seeond livre de Pierreries. Ipse sculps. 14. Bl. Paris, Claude 
Duflos exc. qu. Fol. (512.) 
Orfevre grossier, contenant dix-neuf planches. Beigebunden: Orfevre bijoutier, 
conteuant sept planches. Fol. (1400.) 
e) II). Jahrhundert. 
Catalogue of the celebrated Esterhazy jeweis. 1867. (1965.) 
Christofle & Comp. Objets d’orfövrerie de Mrs. Christofle & Comp., Paris- 
Carlsruhe. 34 pl. photogr. [Paris 1867.] Fol. (1732.) 
Laine, J. B. Louis. Le document du joaillier. Becueil eneyclopedique de joail- 
lerie. Paris, chez l’auteur, 1868. 4. (2050.) 
Lefranc, Alex. Der Silberarbeiter, oder Sammlung von Zeichnungen für Silber- 
Arbeiter und Silberwaaren-Händler, enthaltend alte Gegenstände von Kirchen-, 
Tafelgeschirren und anderen Geräthen, mit Angabe des ohngefähren Gewichts 
iedes Stückes, um bei deren Anfertigung als Richtschnur zu dienen. 24 Tfln. 
o. O. u. J. 4. (1168.) 
Matthäy, Carl. Ideenmagazin für Gold-, Silber- und Bronzearbeiter, enthaltend 
Elemente zu antiken und symbolischen Blätterverzierungen, Leisten und Ro 
setten, Ornamenten zu Krön- und Fussgesimsen, Einfassungen, Basen und Rand- 
mustem, sowie die neuesten Muster und Modelle zu Terrinen, Punschbowlen,.... 
allen Arten von Tafelgeschirr etc. etc. 33 lithogr. Tfln. Weimar, B. F. "Voigt, 
1840. Fol. (1169.) 
Modeles d’orfevrerie, choisis ü l’exposition des produits de 1’industrie fran§aise 
au Louvre, en 1819, reduits et gravds au trait d’apres les pieces originales, 
ou les dessins qui ont servi a leur execution. 72. pl. Paris, Bance, 1822. 
Fol. {1009.) 
Moreau, L. Guide pratique du bijoutier. Application de l’harmonie des couleurs 
dans la juxtaposition de pierres precieuses, des emaux et de l’or de eouleur. 
Paris, chez l’auteur, 1863. 8. (846.) 
Musterblätter für Gold- und Silber - Arbeiter und Juweliere, enthaltend die 
neuesten Formen von Gefässen und Silberwaaren aller Art, so wie geschmack 
voll moderner Bijouterien. 6 Tfln. o. O. und J. Fol. (1170.) 
P u gi n , A. W. Modales d’orfevrerie, argenterie etc. Paris, Noblet & Baudry. 
(o. J.) kl. Fol. (1287.) 
Schlodhauer, Charles. Elements de bijouterie et de joaillerie modernes et 
anciens. Chromol. de B. Ch. Mathieu. Paris, Morel, [1864.] Fol. (973.) 
ThifSry. Fabrique d’orfüvrerie d’eglise. Tarif. Paris. Fol. (208.) 
XXII. Diplomatik, Heraldik, Sphragistik, 
Numismatik, Gernm enkunde. 
A. Diplomatik (U rkun den lehr e). 
Gatterer, Job. Christ. Abriss der Diplomatik. Mit 12 Kupfern. Göttingen, 
Vandenhoeck &. Ruprecht, 1798. 8. (964.) 
15
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.