MAK

Volltext: Katalog der Bibliothek des kaiserlich königlich österreichischen Museums für Kunst und Industrie : ausgegeben im Oktober 1869

XXIII. Ornamentik. C. a) Orient — c) Mittelalter. 
119 
Zahn, W. Dasselbe. 2. Ausg. 100 in Farben gedruckte Tafeln. Berlin, 1854. 
qu. Fol. (440.) 
— Auserlesene Verzierungen aus dem Gesammtgebiet der bildenden Kunst, 
zum Gebrauch für Künstler und kunstbeflissene Handwerker, zugleich als Vor- 
legeblätter in Zeichenschulen. Berlin, 1844. Fol. (441.) 
C. Einzelne Style behandelnde Werke, 
a) Ornamentik des Orients. 
Bo urgoin, Jules. Les arts arabes. Architecture-, menuiserie-, bronzes-, plafonds- 
revetements pavements- vitraux etc. Avec un texte descriptif et explicatif et 
le trait göndral de l’art arabe. Paris, Morel, 1868 u. ff. Fol. (2165.) 
Jones, Owen. Examples of Chinese Ornament, selected from objects in the South- 
Kensington-Museum and other collections. London, Day & Son. 1866. Fol. (759.) 
b) Ornamentik der klassischen Völker des Alterthums. 
Antonini, Carlo. Manuale di varj ornamenti tratti dalle fabbricche, e frammenti 
antichi per uso e commodo de pittori, scultori, architetti etc. Rosoni antichi in 
Koma e fuori di Borna. 2 Bde. mit 100 Kupfertaf. Roma, 1781. Fol. (5.) 
Manuale di varj ornamenti tratti dalle fabbriche, e frammenti antichi per 
uso. ... de’ pittori, scultori etc. 2 vol. Roma, Casaletti, 1777—1781. Fol. 
(1182.) 
Manuale di varj ornamenti. Volume secondo. 
Roma, Casaletti, 1781. kl. Fol. 
Klenze, L. v. Die schönsten Ueberreste griechischer Ornamente der Glyptik, 
Plastik u. Malerei. 2. Ausg. München, liter. art. Anstalt, 1866. Fol. (1422.) 
Möllinger, Carl. Formlehre der Baukunst des alten Griechenlands, hauptsäch 
lich der ’„attischen Schule“. Eine systematisch geordnete Reihenfolge plasti 
scher Ornamente, Gesimse und Zierraten für Architekten, Bildhauer, Maler, 
Steinmetzen, Kunstfreunde etc. Halle, Knapp, 1869. Fol. (2138.) 
Hauptformen architektonischer Ornamente aus der klassischen Zeit der 
alten Griechen. Ein systematisch geordnetes Sammelwerk plastischer Motive 
und Details monumentaler Bautheile etc. der „attischen Schule“. Halle, Knapp, 
1869. qu. Fol. (2139.) 
Ornamente antiker Thongefüsse. Zum Studium und zur Nachbildung für die 
Kunstindustrie sowie für Schulen. 15 Bl. in mehrfarbigem Tondruck. Heraus 
gegeben vom k. k. österr. Museum für Kunst und Industrie. (Nach den Ori 
ginalen gezeichnet von R. Feldscharek, ausgeführt in der lithogr. Anstalt 
von Oscar Weigel.) Wien, Selbstverlag des k. k. österr. Museums, 1868. 
Fol. (1988. 1989.) 
c) Ornamentik des Mittelalters. 
Heideloff, und Carl Görgel. Die Ornamentik des Mittelalters. Eine Sammlung 
auserwählter Verzierungen und Profile byzantinischer und deutscher Archi 
tektur. 4 Bde. Nürnberg, Stein, 1838. 4. (1173.) 
Ungewitter, G. G. Sammlung mittelalterlicher Ornamentik in geschichtlicher 
und systematischer Anordnung. Nebst erklärendem Text. Leipzig, 1. 0. Weigel, 
1866. Fol. (1274.)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.