XXIII. Ornamentik. C. d) (3) Barockstyl.
121
so durch den merern Tail sich mit der Leer Yitruvii vergleichen. Vermert
und gebessert allen Kunstliebhabern zu sondern Gefallen. Mit 28 Tafeln.
Cöln, Jos. Buxenmacher, 1599. Fol. (88.)
K ramm er, Gabr. Architectura von den fünf Seulen sambt iren Ornamenten und
Zierden, als nemlich Tuscana, Dorica, Jonica, Corintia, Composita; in rechter
Mas Teilung und Proportzion mit den Exemplen der herumbten antiquitäten,
so durch den merern Tail sich mit der Leer Vitruvii vergleichen. Vermert und
gebesert allen Kunstliebhabern zu sonderm Gefallen. 27 Taf. Cöln, Joh. Buxen
macher. (Auf den Tafeln 1599.) Fol. (89.)
— — Architectura von den fünf Seulen sambt iren Ornamenten und Zierden, als
nemlich Tuscana, Dorica, Jonica, Corintia, Composita in rechter Mas Teilung
und Proportzion mit den Exemplen der berumbten Antiquiteten, so durch den
merern Tail sich mit der Leer Vitruvii vergleichen. Vermert und gebessert
allen Kunstliebhabern zu sonderm Gefallen. Mit 24 Taf. Cöln, Jos. Buxen
macher, [1599.] Fol. (90.)
— —- Schweiff-Buchlein. Mancherley Schweiff, Laubwerk, Bollwerk, perspectiv und
sonderliche gezierden zu vielerhand arbeit auff die vorgehende Architectur-
Buchlein gerichtet. Collen, Jos. Bussemacher, 1611. Fol. (88.)
Mayer, Daniel. Architectvra | Vonn Aufstheylung der fünff Seulen, | vnd aller
darauß fol(gen)der kunst | vnd arbeit, von Fenstern, Camin, Thiir | gefichten,
Portale(n), Brun(n)en vnd Epitaphie(n). | Auß den fürnemsten Bucher(n) der
Arjchitectur(a), mit großer mühe zusammen, | In diese geschmeidige Form
bracht, ' allen | kunstliebenden nutz vnd dienlich. | Durch Daniel Mayer,
Mahler vnd | Burger zu Franckfurdt am Mayn. j Auch daselbsten Gedruckt,
In Verlegung ! Johann Diederich de Bry | 1612. | Diuisio accurata quinque
columnarum j ex quibus. . . possint. | Gestochener Titel, 80 Tafeln und nach
Tafel 16, 32, 51 und 70 je ein Blatt Typentext. Fol. (1477.)
V ogtherr, H. Ein frembds vnd wunderbare kunstbüchlin allen Malern, Bild
schnitzern, Goldschmiden, Steinmetzen, Schreinern, Platnern, Waffen vnd Messer
schmiden hochnutzlich zu gebrauchen, Der gleich vor nie keins gesehen oder
inn Truck kommen ist. A bis H 2. Mit kays. Mayestat Freyheit. Getruckt zu
Strassburg durch H. Vogtherren. Anno 1538. 27 Bl. 4. (461.)
ß) Barockstyl.
(Louis XIV.)
Barbet, J. Livre d’Architecture d’Autels et de Cheminees, dedie k Monseigneur
l’Eminentissime Cardinei Duc de Bichelieu etc I sculps. Paris 1641. Se vend
k Amsterdam che F. de Widt. Amstelodami C. Dankerts excudebat. (12.)
Berain, Jean. Oeuvres. Wanddecoratiötten, Plafonds, Kamine, Vasen, Candelaber,
Möbel, Eisenarbeiten u. dgl. Daigreinont, Dolivar u. A. sculps. Meist erste Ab
drücke. gr. Folio. (718.)
Berain, Chauveau et le Moine. Ornements de peinture et de sculpture, qui
sont dans la Galerie d’Apollon, au Chasteau du Louvre et dans le grand Ap
partement du Boy, au Palais des Tuileries. Dessinez et gravez par les S"
Berain, Chauveau et le Moine. [1710.] Der Titel von G. J. B. Scotin radirt.
20 rechts unten num. Blätter. Neue Abdrücke. (1898.)
Blum, Hans. Des berühmten Meister Hans Blumen Nuzlichs Säulenbuch oder
Kunstmässige Beschreibung Von dem Gebrauch der V. Säulen: Wie nämlich
ein Werkmeister dieselbigen wol ergründen, recht zusammen sezzen, und mit
sonderem vortheil und lob zu allerhand Architecturen nuzlich und zierlich ge
brauchen solle. 2 Theile und ein Anhang. Zu Zürich, bey den Bodmeren ge
truckt, 1662. Fol. (998.)
16