MAK

Volltext: Katalog der Bibliothek des kaiserlich königlich österreichischen Museums für Kunst und Industrie : ausgegeben im Oktober 1869

XXIII. Ornamentik. C. d) ö) Antikisirend. 
123 
Vouet, Simon. Livre de diverses grotesques peintes dans le cabinet et bains de 
la reyne regente au palais royal. Gravees par Michel Dorigny 1647 a Paris. 
14 num. Bl. Fol. (978.) 
y) Rococo, Zopfstyl. 
(Louis XV.) 
Bellay. Differentes Pensees d’omements arabesques ä divers usages. 2 Theile. 
20 Bl. Paris, Huquier exc. qu. Fol. (130.) 
Bouchardon. Edm. Premier livre de vases. 12 Bl., Second livre de vases. 12 Bl. 
Paris. Huquier seulp. et. exc. Fol. (421.) 
Boucher, Fr. Livre de cartouches. 12 Bl. Paris, Huquier exc. Fol. (422.) 
Cuvilliös, F. de, Vater und Sohn. Das grosse Ornament- und Architekturwerk. 
2 Thle. mit 194 Tafeln in 37 Folgen, gr. Fol. 1. Thl. Ipse et Poilly exc. 
2. Thl. Ipse et Huquier exc. (einige Hefte Patte exc.). Gestochen von Les- 
pilliez, Bösch, Cuvilliös fils, Blondel, Choffard etc. (362.) 
Indau, Joh. Wienerisches Architectur-, Kunst- und Säulen-Buch, worinnen die 
gründliche Unterrichtung deren fünff Säulen, sambt allen nothwendigen Zuge 
hörungen der Architectur, dessen Manier und leichte Invention noch bis dato 
proportionalicher nicht gefunden werden. Augspurg, J. Wolff, 1722. Fol. (83.) 
La J oue, J. de. Beeueil nouveau de differens Cartouches. 3 livres ä 12 pl. Mu 
schelwerk, Thiere, Geräth, meist leere Füllung. Paris, Huquier sculp. et exc. 
Fol. (530.) 
Oppenord, Gille Marie. Oeuvres, contenant differents Fragments d’Architecture 
et d’Ornements, a l’usage des Batiments sacrees, publics, et particuliers. 120 Taf. 
Huquier sc. et exc. (717.) 
Sch üb ler, J. J. Omamentenwerk in 25 Ausgaben (Lieferungen) ä 6 Bl. 
2 Theile. Augsburg, gr. Fol. (157.) 
— — Dasselbe unvollständig. (158.) 
— Gründlicher und deutlicher Unterricht zur Verfertigung der vollständigen 
Säulen-Ordnung, wie man sie in der heutigen Civil-Bau-Kunst zu gebrauchen 
pfleget. Nürnberg, J. C. Weigel, o. J. 17 Tafeln Fol. — Angebunden: Der 
selbe: Weitere Eröffnung zur gründlichen Säulen-Ordnung von neu inventirten 
Garten - Portalen mit faijonnirten Gatter oder Spreng-Wercken. J. C. Weigel 
exc. 6 Bl. Fol. Ferner: Derselbe: Nouveau Livre des Chemines avec outres 
ornements et diverses Mebles ä la Moderne. J. C. Weigel exc. 6 Bl. Fol. 
Derselbe: Second Livre de nouveaux Chemin^es. J. C. Weigel exc. 6 Bl. 
Fol. Derselbe: Neu Fa^onnirte Eangages und Panneaus. 6 Bl. (712.) 
.— _ Nützliche Vorstellung und deutlicher Unterricht von zierlichen, bequemen 
und Holtzersparenden Stubenöfen. Mit 24 Tafeln. Nürnberg, J. Chr. Weigel’s 
Wittib, 1728. Fol. (1012.) 
4) Antikisirend er Styl. 
(Louis XVI. und Napoleon I.) 
Albertolli. Ornamenti diversi inventati disegnati ed esequiti da G. Albertolli, 
incisi da Giacomo Mcrcoli Luganese. Titel, Dedication und 20 Taf. Milano, 
Albertolli, [1782]. Fol. (1181.) 
— — Alcune decorazioni di nobili sale ed altri ornamenti, incisi da G. Mercoli 
e da Andrea de Bernardis. 22 Taf. (Milano) 1787. Fol. (1180.) 
Danckerts, Corn. Thürverzierungen. Auf dem ersten Blatte unten: D’volgende 
Deuren syn Geteckent op de Amsterdamse Voetmaet van 11 Duym int kooper 
gemaakt en Uytgegeven door Cornelis Danckerts met Privilegie. 25 Blätter. 
Fol. (425.) * 
16*
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.