XXVI. Ausstellungen.
131
Verein zurErmunterung des Gewerbsgeistes in Böhmen. Geschichte
des Vereines zur Ermunterung des Gewerbsgeistes in Böhmen. Ileruusgegeben
bei Gelegenheit der Feier seines 25jährigen Bestandes am 7. März 1858.
Prag, 1858. 8. (535.)
— — Statuten des Vereines z. E. d. G. i. B. Prag, 1862. 8. (536.)
— — Geschäftsbericht der General-Direction des Vereines zur Ermunterung
des Gewerbsgeistes in Böhmen. Prag, 1862. 8. (537.)
— — Verhandlungen des Vereines zur Ermunterung des Gewerbsgeistes in
Böhmen im Vereinsjahre 1863 —1864. Prag, 1864. 9. (538.)
— — Varia, den Verein betreffend. (539.)
(Wehle, U. V.) Braucht Wien eine neue Wasserleitung oder nicht? Einige Worte
zur Wiener Wasserversorgungsfrage im J. 1865. Wien, Waldheim & Förster.
8. (587.)
W e i n h o 1 d, Karl. Die deutschen Frauen in dem Mittelalter. Ein Beitrag zu den
Hausalterthümern der Germanen. Wien, Gerold, 1851. 8. (1414.)
Wirth, Max. Geschichte der Handelskrisen. Frankfurt a. M., Sauerländer, 1858.
8. (1209.)
Frauenfrage, Zur. Von der Verfasserin des Album einer Frau. Ein neues
Capitel für die 3. Auflage des Album einer Frau. Hannover, Eümpler, 1868.
8. (2043.)
Pin off, Minna. Reform der weiblichen Erziehung als Grundbedingung zur Lö
sung der socialen Frage. Breslau, Maruschke & Berendt, 1867. 8. (2042.)
Sax, Emil. Die Wohnungszustände der arbeitenden Classen und ihre Reform.
Wien, Pichler’s Witwe, 1869. 8. (2205.)
Simon, Jules. L’ouvriAre. 5. edit. Paris, Hachette, 1864. 8. (1017.)
Veron, Eugene. Les institutions ouvrieres de Mulhouse et des environs. Paris,
Hachette, 1866. 8. (983.)
XXVI. Ausstellungen.
(Berichte, Cataloge, Abhandlungen etc.)
Exner, Wilh. Franz. Der Aussteller und die Ausstellungen. Erörterungen über
den Nutzen der letzteren; geschichtliche Notizen; Rathschläge für die Sicher
heit des Ausstellungsgutes; Zweckmässigkeit und Schönheit der Exposition;
Bemerkungen über permanente und Arbeiter-Ausstellungen etc. Mit 15 Holzschn.
Weimar, Voigt, 1866. 8. (1367.)
Vervynck, D. et E. Dubois. Histoire des expositions industrielles (depuisl798
jusqu’ä nos jours), suivie de l’hist.oire abregöe de l’industrie. Branche par
branche. (Paris, Grollier), 1867. 8. (1497.)
Aachen 1862.
Bock, F. Katalog der Ausstellung von neueren Meisterwerken mittelalterlicher
Kunst aus dem Bereiche der kirchlichen Nadelmalerei und Weberei, der
Goldschmiedekunst und Sculptur zu Aachen. Aachen, 1862. kl. 8. (ll.)
Agram 1864.
Ausstellung, erste dalmatinisch-kroatisch-slavonische. Abgehalten in der kön.
Landeshauptstadt Agram in den Monaten August, September und Oetober
1864. Agrani, Jakic, 1864. 4. (367.)
17*