MAK

Volltext: Katalog der Bibliothek des kaiserlich königlich österreichischen Museums für Kunst und Industrie : ausgegeben im Oktober 1869

XXVII. Naturgeschichte., Physik, Chemie, etc. 
149 
C. Min eral ogie. 
Blum, J. B. Handbuch der Lithologie oder Gesteinlehre. Erlangen, Enke, 1860. 
8. (1251.) 
Kluge, Karl Emil. Handbuch der Edelsteinkunde für Mineralogen, Steinschneider 
und Juweliere. Hebst 11 Tabellen und 15 lithogr. Tafeln. Leipzig, Brockhaus, 
1860. 8. (1309.) 
Preisliste der Marmorgattungen von Stef. Oppuich in Triest. Wien, [1866]. 
8. (1330.) 
Ramelsberg, C. F. Handwörterbuch des chemischen Theils der Mineralogie. 
2 Abthlgn. Berlin, Lüderitz, 1841. 8. (1135.) 
Schmidt, Jul. Geschichte der Serpentin-Industrie zu Zöblitz im sächsischen Erz 
gebirge. Aus: Mitth. d. k. sächs. Vereins z. E. u. E. vaterl. Geschichts- und 
Kunst-Denkm. Heft 19. Dresden, 1869. 8. (2396.) 
Sehr auf, Albrecht. Handbuch der Edelsteinkunde. Mit 43 Holzschnitten. Wien, 
Gerold, 1869. 8. (2365.) 
Sotto, Is. del. Le lapidaire du quatorzifeme siede. Description des pierres pre- 
cieuses et de leurs vertus magiques d’apres le traite du Chevalier Jean de 
Mandeville, avec notes, commentaires et un appendice sur les caracteres phy- 
siques des pierres pröcieuses, ä l’usage des gens du monde. Vienne, Impr. i. & r. 
de la cour, 1862. 8. (397.) 
Suckow, Gust. Die Mineralogie. Mit besonderer Beziehung auf chemisch-gene 
tische und metamorphische Verhältnisse der Mineralien. Weimar, Voigt, 1858. 
8. (1134.) 
D. Physik, Chemie, Technologie. 
Bauer, Alex., und Fr. Hinterberger. Lehrbuch der chemischen Technik. Mit 
325 Holzschnitten. Wien, Braumüller, 1859. 8. (1125.) 
Bolley, Pompejus Al. Handbuch der chemisch-technischen Untersuchungen. Leipzig, 
Förster, 1861. 8. (1256.) 
Buff, H., H. Kopp und F. Zamminer. Lehrbuch der physikalischen und theo 
retischen Chemie. Mit Holzschn. Braunschweig, Vieweg, 1857. 8. (1124.) 
Copeland’s Marmor-Porzellan. Verzeichniss der Gruppen, Bildsäulen, Vasen u. s. w. 
aus Marmor-Porzellan nach Modellen folgender Künstler fabricirt: Gibson, Wyatt, 
Foley, Marsball, Theed u. s. w. So auch Copien der Meisterstücke von Cel- 
lini, Fiamingo u. A. (London, Lewis, o. J.) gr. 8. (1165 ) 
C ulmann, K. Die graphische Statik. Mit 235 in den Text gedruckten Holz 
schnitten und 36 Tafeln. Zürich, Meyer & Zeller, 1866. 8. (1227.) 
Fresenius, C. Remigius, Anleitung zur quantitativen chemischen Analyse oder 
die Lehre von der Gewichtsbestimmung und Scheidung der in der Pharmacie, 
den Künsten, Gewerben und der Landwirthschaft häufiger vorkommenden Körper 
in einfachen und zusammengesetzten Verbindungen. 4. Auflage. Mit Holz 
schnitten. Braunschweig, Vieweg, 1857. 8. (1126.) 
Friedmann, Alex. Die Luftreinigung grosser Städte durch Ventilation und 
Miasmenverbrennung, mit besonderer Bezugnahme auf die Verhältnisse der 
Reichsliaupt- und Residenzstadt Wien. Wien, Selbstverlag, 1866. 4. (1344.) 
Fuchs, Joh. Nep. von. Gesammelte Schriften. Herausgegeben von dem Central- 
Verwaltungs-Ausschüsse des polytechnischen Vereines für das Königreich Bayern. 
Rcdig. von Cajetafi G. Kaiser. München, Cotta, 1856. 4. (1109.)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.