MAK

Volltext: Katalog der Bibliothek des kaiserlich königlich österreichischen Museums für Kunst und Industrie : ausgegeben im Oktober 1869

176 
Sachregister. 
Kunstindustrie, Geschichte der, siehe Kunstgeschichte 
Kunsttischlerei 
Kupferstichkunde 
Leichenfeierlichkeiten 
Lexica 
Abbreviaturen-Lexicon. 
Chassant 
Archäologische und kunstgeschichtliche Lexica. 
Bellier de la Chavignerie 
Conversationslexicon für bildende Kunst 
Dictionnaire de l’academie des beaux-arts 
Dlabacz, Künstlerlexicon für Böhmen und Mähren 
Eiwert, Künstlerlexicon 
Martigny, Antiquites ehret 
Meusel, Teutsches Künstlerlexicon 
Mithof, Künstler Niedersachsens 
Müller, Künstler 
Otte, Archäologisches Wörterbuch 
Piliwein, Salzburgisches Künstlerlexicon 
Poggendorff, Biographisch-literarisches Wörterbuch 
Pugin, Glossary 
Rieh, Römische Alterthümer • . . . 
Schlager, Oesterreichische Kunstgeschichte . 
Wurzbach, Biographisches Lexicon . . . . • 
Architectonische Lexica. 
Mothes, Baulexicon 
Viollet-le-Duc. Dictionnaire de l’arch. framjaise 
Markenverzeichnisse. 
Chaffers 
Graesse 
Mareschall 
Metallarbeiten. 
Didron, Manuel 2 
Mobilien. 
Viollet-le-Duc, Dictionnaire du mobilier framjais 4 
Monogram menle'xica. 
Brulliot, Dictionnaire des monogrammes 1 
„ Table generale 2 
Christen, Anzeige. 
Heller, Monogrammenlexicon 
Nagler, die Monogrammisten 3 
Notices sur les graveurs 
Stellwag, Monogrammenlexicon 
Numismatisches Lexicon. 
Rentzmann, Numismatisches Legendenlexicon 3 
Sphragistisches Lexicon. 
Chassant & Delbarre, Dictionnaire de sigillographie 2 
Technologische Lexica. 
Kessels, technologische Terminologie 151 
Tolhausen und Gardissal, technologisches Wörterbuch — 
Lithographie ‘ gg 
Majoliken, s. Thonwaarenfabrication 102 
Malerei. VI 49 
A. Theorie und Technik — 
B. Allgemeine Werke 50 
C. Einzelne Epochen behandelnde Werke 51 
a) Alterthum 
b) Mittelalter 
c) Renaissance 52 
d) Neuzeit 55 
Seite 
■. 10 
. . 105 
■ • 86 
■ . 76 
1. 151 
. 2 
1 
. 2 
3 
3 
4 
2
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.