III. Kunstgeschichte. B. Allgemeine Werke.
11
Mercey, F. B. de. Etudes sur les beaux-arts. Tome 3*. Histoire de la gravure en
m(Maines en France. La sculpture monumentale en Province. Exposition uni
verselle des beaux-arts. Des encouragements aux beaux-arts, etc. Paris, Bertrand,
1865. 8. (787.) ^ , ,
Mus de Napolöon III. Photogr. Laffon. 100 Photographien von Kunstwerken des
Alterthums, des Mittelalters und der Renaissance. Paris, o. J. Fol. (119-)
Nachrichten von Künstlern und Kunstsachen (von Heinecken). 2 Theile mit
Holzschnitten. Leipzig und Wien, 1768—69. 8. (482.)
Pfahler, Georg Handbuch deutscher Alterthümer. Frankfurt a. M., Bronner,
1865. 8. (986.) „ . , .
Pistolesi, Erasmo. II Vaticano descritto ed illustrato. Con disegm a contomi
diretti dal pittore Camillo Guerra. 8 Bde. Roma, typogr. della societa editnce,
1829. Fol. (650.)
Rawlinson, George. The live great monarchics of the ancient castem world;
or, the history, geography and antiquities of Chaldaea, Assyna, Babylon, Media
and Persia, eollected and illustrated from ancient and modern sources. In four
volumes. London, 1862 67. 8. (531.) . „ „
Reichensperger, Aug. Allerlei aus dem Kunstgebiete. Bnxen, Weger, löb .
8. (1512.)
— Die Kunst Jedermanns Sache. Frankfurt a. M., 1865. 8. (767.)
Sandrart auf Stockau Der Teutschen Academie Zweiter und letzter Haupt-
Theil, Von der edlen Bau-, Bild- und Maklerei-Künste. Nürnberg, Froberger,
1679. Fol. (1210.) ,
Schnaase, Carl. Geschichte der bildenden Künste. 2. verbesserte und vermehrte
Auflage. Mit in den Text gedruckten Holzschnitten. Bd. 1 u. ff. Düsseldorf,
Buddens, 1866 u. ff. (799.) ,
Schönherr, D. Beiträge zur Kunstgeschichte Tirols. Separatabdruck aus dem
Archive für Geschichte und Alterthumskunde Tirols. Innsbruck, 1864. (otbs.)
Scott William B. Half-hour lectures on the history and practice of the fine
and ornamental arts. 2. edition. With 50 illustr. engraved by W. J. Linton.
London, Longman, 1867. 8. (1383.)
Sighart, J. Geschichte der bildenden Künste im Königreich Bayern von den
Anfängen bis zur Gegenwart. Herausgegeben auf Veranlassung und mit Unter
stützung Sr. Majestät des Königs von Bayern Maximilian II. Mit vielen Illu
strationen. München, 1862. 8. (391.) , .
Trautmann, Franz. Kunst und Kunstgewerbe vom frühesten Mittelalter bis
Ende des 18. Jahrhunderts. Ein Hand- und Nachsehlagebuch zur leichten
Orientirung in Fächern u. Schulen, Meistern, Nachahmungen, Mustern, Technik,
Zeichen und Literatur. Nördlingen, Beck, 1869. 8. (2191, 21 Jo )
Vorträge, gehalten im Alterthumsvereine zu Wien. Wien. 12. (300.)
— gehalten im South Kensingtou-Museum u. dgl. London. (233.)
Waagen, G. F. Kunstwerke und Künstler in England. 2 Thle. Berlin, Nicolai,
1837 u. 1838. 8. (590.)
Wocel, Joh. Erasmus. Grundzüge der böhmischen Alterthumskunde. Mit 8 lith.
Tafeln. Prag, 1845. 8. (177.) . ., , ,
Wolff J. H. Handbuch der höhern Kunstindustrie. Für Gewerbtreibende und
Künstler, sowie für Lehranstalten. Umfasst in Heften die Abbildungen der her
vorragendsten Werke dieses Kunstzweigs aus alter und neuer Zeit nach Ori
ginalen, die sich in Rom, Neapel etc. befinden; nach eigenen Zeichnungen
und den bewährtesten Kupferwerken. Göttingen, 1855. Text 8. 4 He e a
Tafeln. Fol. (178, 1214.)
2*