20
III. Kunstgeschichte. C. g) Mittelalter und Neuzeit.
meinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge, II. Serie. Mit 2 Holzschnitten.
Berlin, Lüderitz, 1867. 8. (1515)
Vasari, Giorgio. Leben der ausgezeichnetsten Maler, Bildhauer und Baumeister
von Cimabue bis zum Jahre 1667, beschrieben von Giorgio Vasari. Aus dem
Italienischen. Mit den wichtigsten Anmerkungen der früheren Herausgeber, so
wie mit neueren Berichtigungen und Nachweisungen begleitet von L. Schorn
und Emst Förster. 6 Bde. Stuttgart u. Tübingen, Cotta, 1832—49. 8.(2073.)
Zahn, A. v. Dürer’s Kunstlehre und sein Verhältniss zur Eenaissance. Leipzig,
E. Weigel, 1866. 8. (826.)
ß) Abbildungswerke.
Aretin, C. M. Freiherr v. Alterthümer und Kunstdenkmale des bayerischen
Herrscherhauses. Herausgegeben auf allerh. Befehl Sr. Majestät des Königs
Maximilian II. München, 1854 u. ff. Fol. (375.)
Asselineau. Armes et Armures, Meubles et divers Objets du Moyen-Age et de
la Eenaissance. Paris, Hauser, o. J. Fol. (2256.)
Becker, C. und J. H. v. Hefner-Alteneck. Kunstwerke und Geräthschaften
des Mittelalters und der Eenaissance. 3 Bde. mit je 72 color. Tafeln. Frank
furt a. M., Schmeller (Keller), 1852—63. 4. (1863.)
Cerf, Abbe. Tresor de la eathedrale de Eeims. Photographin par MM. A. Marget
et A. Dauphinot. Texte par M. l’abbe Ccrf. Paris, Berger-Levrault & fils, 1867.
Fol. (1376.)
Ch romolithograp hs of the principal objects of art in the South Kensington-
Museum. Part I. London, Arundel society, 1868. Fol. (2166.)
Dudik, B. Kleinodien des deutschen Eitterordens. Im Aufträge Sr. k. Hoheit des
hochw.-durchl. Herrn Erzherzogs Wilhelm von Oesterreich, Hoch- und Deutsch
meisters, beschrieben u. geschichtlich erläutert. Mit 60 von J. Weselsky angefer
tigten phot. Tfln. Wien, Verlag des deutschen Eitterordens, 1865. Fol. (807.)
Ehrengaben, Wiener, für das erste National-Bundesschiessen in Frankfurt a. M.,
13. Juli 1862. 10 Bl. Photographien. Wien, Fol. (210.)
Grüner, Ludw. Das grüne Gewölbe zu Dresden. Eine Folge ausgewählter Kunst
werke dieser Sammlung nach den Zeichnungen von E. Seidemann und E. Mohn
mit erklärendem Texte des Major Baron v. Landsberg. 28 Tafeln in Farben
druck und eine Photographie. Dresden, 1862. Fol. (365.)
Guillaumot, Aug. Alex. L’art applique ä. l’industrie. Fragments varies et in-
edits d’architecture, sculpture, ferronnerie, eeramique, decoration etc. Paris,
Noblet & Baudry, 1866. 4. (786.)
Hefner-Alteneck, J. H. v. Kunstkammer Seiner königl. Hoheit des Fürsten
Karl Ant. v. Hohenzollern-Sigmaringen. München, Bruckmann, 1866 ff. Fol. (966.)
Kellen, D. van der. Neerlands oudheden. Le moyen-äge et la renaissance dans
le Pais-bas. Choix d’objets remarquables du 12 e au 17" siede. La Haye,
1865. Fol. (567.)
— — Nederlands-oudheden. Verzameling van Afbeeldingen der voor Wetenschap,
Kunst en Nijverheid meest belangrijke vorwerpen uit vroegere Tijden. 97 Tafeln
Kadirungen. Amsterdam, Buffa & Zonen, 1861. Fol. (1490.)
Labarte, Jules. Histoire des arts industriels au moyen-äge et ä l’epoque de la
renaissance. 4 Bde. Text und 2 Bde. Abbildungen in Farbendruck. Paris, 1864
—1866. Text gr. 8., Album 4. (395.)
Lacroix, Paul et Sere Ferd. Le moyen-äge et la renaissance, histoire et descrip-
tion des moeurs et usages, du commerce et de l’industrie, des Sciences, des
arts, des litteratures et des beaux-arts en Europe. 5 vol. Paris, 1848—1851.
4. (389.)