MAK

Volltext: Katalog der Bibliothek des kaiserlich königlich österreichischen Museums für Kunst und Industrie : ausgegeben im Oktober 1869

22 
III. Kunstgeschichte. D. a) Städtegeschichte etc. 
D. Zur Geschichte der Kunst und Kunstindustrie einzelner 
Städte. Wegweiser. Reisehandbücher. Kataloge von 
und Schriften über Museen. 
a) Zur Geschichte der Kunst und Kunstindustrie einzelner Städte. 
Reisehandbücher. W egweiser. 
Brunner, Seb. Wiener-Neustadt in Bezug auf Geschichte, Topographie, Kunst 
und Alterthum. Mit Federzeichnungen von Albert v. Camesina. Wien, Mayer 
1842. 8. (2071.) 
Burckhardt, Jacob. Der Cicerone. Eine Anleitung zum Genuss der Kunstwerke 
Italiens. 2. Auf!., unter Mitwirkung von mehreren Fachgenossen bearbeitet 
von A. v. Zahn. Leipzig, Seemann, 1869. 8. (2316.) 
Czoernig, Carl Joseph. Topographisch-historisch - statistische Beschreibung von 
Reiclienberg. Nebst einem Anhänge, die Beschreibung von Gablonz enthaltend. 
Wien, Volke, 1829. 8. (2243.) 
Doppelmayr, Joh. Gabr. Historische Nachricht von den Niirnbergischen Ma- 
thematicis und Künstlern, welche fast von dreyen Seculis her durch ihre 
Schrifften und Kunst-Bemühungen die Mathematik und mehrerste Künste in 
Nürnberg vor andern trefflich befördert, und sich um solche sehr wohl ver 
dient gemacht, zu einem guten Exempel und zur weitem rühmlichen Nach 
ahmung. 2 Title, mit 15 Tfln. Nürnberg, C. Monath, 1730. Fol. (1038.) 
1 eil, Jos. Beiträge zur älteren Geschichte der Kunst- und Gewerbsthätigkeit in 
Wien. Wien, 1860. 4. Separatabdruck aus den Berichten und Mittheilungen 
des Wiener Alterthumvereins. (478.) 
Grün, Karl. Glückliches Wien. Die Stadt und ihre Kunstschätze. Wien, Beck, 
1869. 8. (2233.) 
Herberger, Theodor. Augsburg und seine frühere Industrie. Augsburg, Volk 
hart, 1852. 8. (2123.) 
Herr mann, J. G. Geschichte der Stadt Reichenberg. Mit Einbeziehung der 
Quellen bearbeitet. Reichenberg, Jannasch, 1863. 8. (1967.) 
Hirsch, Th. Danzigs Handels- und Gewerbsgeschiclite unter der Herrschaft des 
deutschen Ordens. Gekrönte Preisschrift. Leipzig, Hirzel, 1858. gr. 8. (1889.) 
Kanitz, F. Serbien. Historisch-ethnographische Reisestudien aus den Jahren 1859 
bis 1868. Mit 40 Illustrationen im Texte, 20 Tafeln und 1 Karte. Leipzig, 
Fries, 1868. gr. 8. (1996.) 
Kohlschütter, Otto. Venedig unter dem Herzog Peter II. Orseolo 991 —1009. 
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1868. 8. (2216.) 
Kunstsachen Wiens, oder Führer zu den Kunstschätzen Wiens mit hauptsäch 
licher Berücksichtigung der Gemälde. Wien, Seidel, 1856. kl. 8. (1220.) 
(Lappenberg, Dr. J. M.) Von den Arbeiten der Kunstgewerke des Mittelalters 
zu Hamburg. 11 Bl. Abbildungen nebst Erläuterung. Hcrausgeg. vom Vereine 
für Hamburger Geschichte. Hamburg, Th. G. Meissner, 1865. 4. (1883.) 
Fotz, W. Kunst-Topographie Deutschlands. 2 Bde. Cassel, 1862—63. 8. (104.) 
Paris. Ilistoire gendrale de Paris. Paris et ses historiens aux XIV“ et XV“ siecles, 
par Le Roux de Lincy et L. M. Tisserand. Documents et ecrits ori- 
ginaux. Topographie historique du vieux Paris par A. Berty et H. Legrand. 
Paris, impr. imper. 1867. 4. (1888.) 
— Guide par les principaux öcrivins et artistes de la France. 2 parties. Paris, 
libr. internationale, 1867. kl. 8. (1471.) 
Pressburg und seine Umgehung. Mit der Abhandlung von F. F. Römer: Press- 
burgs archäologische Denkmale. Pressburg, 1865. 8. (691.)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.