MAK

Volltext: Katalog der Bibliothek des kaiserlich königlich österreichischen Museums für Kunst und Industrie : ausgegeben im Oktober 1869

IV. Architectur. C. III. e) 1!). Jahrhundert. 
41 
Ausübung. . . zu der Civil-Bau-Kunst. Braunschweig,, Heinr. Kessler, 1699. 
Fol. (1004.) 
Guillomot, A. A. Chateau de Marly-le-Roi, construit en 1676, destruit en 1798, 
dessinö et grave d’apres les documents puisds ä la bibliothfeque imp. et aux 
archives. Paris, Morel, 1865. Fol. (919.) 
Hartmann, Daniel. Bürgerliche Wohnungs Baw-Kunst, oder: Gründlicher Be 
richt, Wie auff einem vorgegebenem Platz, ein wolgestelltes Wohn-hauss, neben 
dessen Losamentern, die Schälung des Kreutzgewölbten Kellers, Stiegen, 
Schnecken., mögen gebawet werden. Mit 18 Kupfern. Basel, Joh. Phil. 
Richer, 1688. Fol. (430.) 
Louis. Salle de spectacle de Bordeaux. Paris, Esprit, 1782. gr. Fol. (1008.) 
(Quellinus.) Architecture, peinture et sculpture de la maison de ville d’Amster 
dam, representde en CIX. figures en taille-douce. Oü l’on trouve non seulement 
l’elevation des quatre faces du dehors, mais encore tous les ornemens du de- 
dans, comme statues, colonnes, bas-reliefs, corniches, frises, tableaux plafonds, 
etc. Le tout tre-proprement grave d’apres les originaux. Avec une explication 
historique etc. Amsterdam, D. Montier, 1719. Fol. (633.) 
Sänger, J. J. Vorstellung einiger modernen Gebäude zum Pracht, zur Zierde 
und zur Bequemlichkeit eingerichtet. 16 Tfln. Nürnberg, H. Weigels Wittwe, 
o. J. Fol. (710.) 
Schübler, Joh. Jac. Synopsis architecturae civilis eclecticae, oder kurtzer Ent- 
wurff von denen nöthigen Partial-Begriffen, welche in der antiquen Geometria 
Elementari, durch das nützliche Diagramma quadrangulare den gantzen Umfang 
der Civil-Bau-Kunst vorstellig machen. Fortsetzung I. II. III. IV. a 12 Tfin. 
Nürnberg, J. Ch. Weigels Wittwe, 1732—1735. Fol. (1013.) 
Speechi, Aless. Studio d’architettura civile Hohe Schul bürgerlicher Bau 
Kunst. Uber Zierathen der Thore, Thüren und Fenster, welche aus etlichen 
herrlichen Gebäuen zu Rom gezogen worden, samt denen Massen, Grundrissen 
und Profilen. 53 Tfln. Augsburg, Joh. Ullr. Kraus, (o. J.) Fol. (1014.) 
c) 19. Jahrhundert. 
Album, Architektonisches, begründet, vom Architektenverein zu Berlin durch 
Stüler, Knoblauch, Strack. 2. Ausgabe. Berlin, 1862. Fol. (527.) 
Architecture, Villa and cottage architecture, sclect examples of country and 
suburban residences reeently by various architects. London, Blackie & S., 
1866 u. ff. Fol. (886.) 
Bock, Fr. Das Liebfrauen - Münster zu Aachen in seiner ehemaligen baulichen 
Entstellung und in seiner theilweise vollzogenen Wiederherstellung. Vortrag, 
gehalten 11. Jänner 1866. Aachen, Hensen, 1866. 4. (881.) 
Borie, Jules. Aerodomes. Nouveau mode de maisons d'habitation a dix et once 
etages avec fa^ades retraitees et terrasses a hauteurs diverses applicable aux 
quartiers les plus mouvementes des grandes villes. 2. edition. Paris, 1867, 
Hennuyer & fils. 4. (1657.) 
Cadorin, Lodovico. Studii teorici e pratiei di architettura e di ornato per la 
erezione delle fabbriche principalmente in terra cotta. Vol. L Venezia, 1860. 
Fol. (385.) 
Dardel, Rene. Monographie du palais du commerce, elöve ä Lyon sous l’admini- 
stration de M. Va'isse. Accompagnee d’un texte historique et descriptif. Paris, 
Morel, 1865 u. ff. Fol. (772.) 
F4ei s chi n ger, A. F. und W. A. Becker. Der Backstein-Rohbau. Nach aus 
geführten Musterbauten für den Unterricht an der königl. Bau-Akademie zu 
6
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.