IV. Areliitectur. D. E. Ansiclilen.
43
des Grossherzogs herausgegeben. 40 Tfin. und 40 in den Text eingedruckte
Holzschnitte. Berlin, Ernst & Korn, 1866. gr. Fol. (817.)
Ungewitter, G. G. Land- und Stadtkirchen. Eine Sammlung von ausgeführten
oder für die Ausführung bestimmten Entwürfen zu kirchlichen Gebäuden, den
Einzeltheilen und dem Zubehör derselben. Glogau, Flemming. Fol. (936.)
— — und sein Wirken als Baumeister, zumeist aus Briefen desselben d.irgestellt
von A. Reichensp erger. Leipzig, T. 0. Weigel. 1866. 8. (937.)
D. Kriegs- und Sehiffsbaukunst.
Lorini, Bonaiuti. Fünff Bücher von Vestung Bauwen. . . . Auß Italienischer in
die Hochteutsche Sprache vbergesetzet durch David Wormbser. Alles mit
schönen Kuplferstücken gezieret vnd an Tag geben durch Th. de Bry seel.
Wittib vnd zween Söhne. Franckfurt a. M., 1607. Fol. (1007.)
Modell, Das, eines Athenischen Fünfreihenschiffes (Pentere) aus der Zeit Alexan
ders des Grossen im königl. Museum zu Berlin. Mit 4 photolithogr. Abbil
dungen. Berlin, Hofbuchdruckerei, 1866. Fol. (1481.)
Furttenbach, J. Architectura navalis. Das ist: Von dem Schiffgebäw, auff dem
Meer vnd Seekusten zu gebrauchen. Mit 20 Taf. Ulm, Jon. Saur, 1629.
Fol. (1003.)
E. Ansichten.
Alt, J. Donau-Ansichten, vom Ursprünge bis zum Ausflusse in’s Meer. Nach der
Natur und in Stein gezeichnet von J. Alt. Ohne Text. Wien, Duittschreiber,
1820. qu. Fol. (1201.)
Ansichten aus Japan, China und Siam. Berlin, Decker, 1868 u. ff. gr. Fol.
(1933.)
— aus Italien. 61 Bl. gestochen von Verschiedenen, qu. Fol. (1199.)
— aus der Schweiz. Nach der Natur gezeichnet von N. Perignon, Besson, Cha-
telet u. A., gestochen von L. J. Masquelier, Nee u. A. c. 1777. qu.Fol. (1204.)
Dclaunay, Alfred. Paris pittoresque, historique et archeologique. Vues gdnerales
et particulieres, eglises, palais, hotels, maisons et rues aneiennes. Dessinees
d’aprös nature et gravees 'i l’eau-forte par Alfr. Delaunay. Serie 1. Paris,
chez l’auteur, 1867. Fol. (1885.)
Hildebrandt’s Aquarelle. Auf seiner Reise um die Erde nach der Natur auf
genommen in Aegypten, Indien, China, Japan, Manilla, America etc. Chromo-
F'acsimile’s von R. Steinhock. 2. Aufl. Berlin, Wagner [1869]. Fol. (2302 )
Italy. Select views in Italy, with topographieal and historical descriptions in
english and french. 2 vol. London, Smith, 1792 u 1796. qu. Fol. (1197.)
Oesterreich, Das pittoreske, oder Album der österr. Monarchie. 4 Bde. Wien,
Müller. 4. (1202.)
Pfeffel, Job. Andr. Vera et accurata delineatio etc. Wahrhaffte und genaue Ab
bildung Aller Kirchen und Clöster, Welche sowohl in der Keyser: Residenz-
Statt Wien, als auch in denen umliegenden Vorstätten sich befinden. Wobey
nicht weniger theils fürst: theils Gräff: und andere schöne Gebäude denen
Liebhabern zur Belustigung vorgestellt seyn. Daselbst nach dem Leben ge
zeichnet von Salomon Kleiner, Architecturae Cult. Verlegt durch Job. An
dreas Pfeffel, der Key: May: Hoff Kupffersteclier in Augspurg, Anno 1724.
qu. Fol. 6 Thlc. (2207.)
Queyroy, A. Le vieux Vendöme. Eaux-fortes. 17 pl. Texte par Ch. Bouehet.
Paris, Delatre, 1868. Fol. (1868.)
6*