MAK

Volltext: Katalog der Bibliothek des kaiserlich königlich österreichischen Museums für Kunst und Industrie : ausgegeben im Oktober 1869

44 
V. Seulptur. ;i) Allgemeines. 
Raccolta, Nuova, delle piu belle vedutc di Koma, dissegnate e intagliate da 
celebri autori. Koma, 1771. qu. Fol. (1196.) 
Vis eher, Georg. Topographie von Ober-Oesterreich. Abbildungen von Ortschaften, 
Schlössern, Kirchen, Klöstern etc. in Kupfer gestochen von Georg Vischer. 
1669. qu. Fol. (2322 ) 
Voyage pittoresque ou description des royaumes de Naples et de Sicile. Yol. I 
1, 2, III, IV 1, 2. Paris, 1781—86. Fol. (1198.) 
F. Gartenwerke. 
Alphand, A. Les promenades de Paris. Bois de Boulogne, — Bois de Vin- 
cennes, — Parcs, — Squares, — Boulevards. Ouvrage ornö de chromolitho- 
graphies et de gravures sur acier et sur bois. Dessins de E. Hocherau. Paris, 
Rothschild, 1868. Fol. (1992.) 
Caus, Salomon de. Hortv6 Palatinvs j a | Friderico Rege Boemiae | Electore Pa 
latino | Heidelbergae exstrvctvs | Salomone de Caus | Architecto. [ 1620. | 
Francofurti apud Joh. Theod. de Bry. Fol. (2056.) 
Duvillers, F. Les parcs et jardins crees et executes par D. Paris, chez l’auteur, 
1868. Fol. (2194.) 
Diesel, Matthias. Erlustierende Augenweide in Yorstellung herrlicher Gärten und 
Lustgebäude, theils inventirt und angelegt, theils nach dermaligem Sito ge 
zeichnet. 1. Thl. 35 Bl. von 50 qu. Fol. — Desselben Werkes zweite Fort 
setzung: „vorstellend die Weltberühmte Churfürstliche Residenz in München, 
als auch vornemlich die herrliche Pallatia und Gärten, so Ihro Churfürstl. 
Durchl. in Bayern, Maximilian Emanuel zu Dero unsterblichem Ruhm erbauen 
lassen.“ 42 Taf. S. Aug. Corvinus sc., Augsburg, Jerem. Wolff. qu. Fol. (505.) 
Fiilck, Joh. Dav. Neue Garten Lust oder Völliges Ornament, so bey anlegung 
Neuer Lust- und Blumen- als auch Küch- und Baum-Gärten höchst nöthig 
und dienlich. Welches bestehet in allerhand Parterren und Broderies, als Mo- 
saique, Grotesque und Gazons vertiefft und erhoben, alss auch vor Orangeries 
zusetzen, versehlungnen Rabatten, Terassen, Cascaden, Canaelen und Brunnen 
etc. etc. Verlegt und zu finden bey Joh. Andr. Pfeffel, kays. Hof-Kupfer 
stecher in Augspurg. o. J. qu. Fol. (574.) 
Hoghenberg, Abr. exc. Hortorum viridariorumque noviter in Europa praecipue 
adornatorum elegantes et multiplices formae ad vivum delineatae pt aeri incisae. 
29 Bl. Cöln, 1655. qu. Fol. (453.) 
Krauss, Joh. U. Vues de Versailles. Die Prospecte von Versailles. 25 Bl. mit 
je 2 Abbild. Der Irrgarten zu Versailles. 41 Bl. Augsburg, o. J. 8. (576.) 
V. S c u 1 p t u r. 
a) Allgemeines. 
Lübke, Wilh. Geschichte der Plastik von den ältesten Zeiten bis auf die Ge 
genwart. Mit 231 Holzschnitten. Leipzig, Seemann, 1863. 8. (2328.) 
Menard, Louis et Rene. De la sculpture antique et moderne. Ouvrage couronne 
par l’academie des beaux-arts. 2° edit. Paris, Didier, 1868. 8. (2130.) 
Monvmenta | illvstrivm | virorvm, | et [ elogia. j Editio nova | Aucta Antiquis 
Monumentis | in Agro Trajectino repertis. | Traiecti ad Rhenvm. | Sumptibus 
Gisberti a Zyll. Bibliop. | Anno j 1671. Fol. (2289.)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.