MAK

Volltext: Katalog der Bibliothek des kaiserlich königlich österreichischen Museums für Kunst und Industrie : ausgegeben im Oktober 1869

48 
V. Sculptnr. e) Fontainen. 
Schlager, J. E. Georg Rafael Donner. Din Beitrag zur österr. Kunstgeschichte. 
Mit einem Bilde, Facsimile und 14 Orig. Beilagen. 2. Ausg. Wien, Kaulfuss 
Wittwe, 1853. 8. (751.) 
Thorwaldsen, sa vie et son ceuvre, par Eugene Pion* Ouvrage enrichi de deux 
gravures au burin par F. Gaillard et de trente-cinq compositions du maitre 
gravees sur bois par Carbonneau d’apres les dessins de F. Gaillard. Paris, 
H. Pion, 1867. 8. (1605.) 
— Intera collezione di tutte le opere inventate e scolpite dal. cav. Alberto 
Thorwaldsen, incisa a contorni con illustrazioni del chiar mo abbate Misserini. 
2 vol. Koma, Aurelj 1831. Fol. (1391.) 
II trionfo di Alessandro inciso a semplici contorni da Franc. Garzoli, inventato 
e scolpito dal celebre artista Cay. Alberto Thorwaldsen colle illustrazioni del 
chiar“° abbate Misserini. Roma, Aurelj, 1829. Fol. (1392.) 
Collezione di numero 25 statue e basso-rilievi del signor cavaliere Alberto 
Thorwaldsen con una breve illustrazione del signor avv. Angelo Carnevalini. 
Roma, 1826. Fol. (1393.) 
— Alb. Le statue e li bassirilievi inventati e scolpiti in marmo dal caval. A. Thor 
waldsen scultore danese, disegnati ed incisi dai Riepenhausen e da Ferd. 
Mori. 32 tav. Roma, 1811. Fol. (1194.) 
Ungewitter, G. G. Entwürfe zu einfachen Grabsteinen zum Gebrauche für 
Steinmetzen. Glogau, Flemming. (618.) 
• Entwürfe zu Grabsteinen. 2. Aufl. 48 Tafeln, Titelkupfer und 3 Bogen 
Text. Glogau, Flemming, [1865], Fol. (774.) 
e) Fontainen. 
Beschreibung, kurze, des von dem Rothgiesser und Verleger Johann Sigm. 
Ries im Kleinen gefertigten, sog. „schönen Brunnens“, welcher ehemals in 
dem zum Bauamte gehörigen Magazin-Gebäude zu Nürnberg zu sehen war. 
Mit 1 Kupferstich. Volckart del. Nürnberg, 1830. (19.) 
Bö ekler, Georg Andreas. Architectura curiosa nova. Die lustreiche Bau- und 
Wasserkunst. Auf d. Titel: Abraham Aubry fecit. Nürnberg, o. J. Fol. (446.) 
Falti, Joh. Bapt. Der römischen Fontainen wahre Abbildung, wie solche sowohl 
auf öffentlichen Plätzen und Palatien, als auch zu Freseada, Tivoli und denen 
Lustgärten mit ihren Prospecten der Zeit allda zu ersehen sind. Gezeichnet 
von Falti und durch unterschiedliche Virtuosen in Kupfer gebracht. 42 Taf. 
Nürnberg, im Sandrartischen Verlag, gedruckt bei Ch. S. Froberg, 1685. 
Fol. (620.) 
Moisy, Normand et autres. Fontaines de Paris. Nouvelle ödition en 48 planches 
gravdes au trait. Paris, Bance [1855]. Fol. (629.) 
R o s s i, M. G. Le fontane publiche delle piazze di Roma moderna, disegnate da 
Gioseppe Tiburtio Vergelli Recanatese, intagliate da Pietro Paolo Girelli Ro 
mano e date in luce con le stampe originali da M. G. Rossi. 31 Taf. qu.Fol. 
Rom, 1690. — Raccolta delle principali fontane dell’ inelitta cittk di Roma 
dessegnate ed intagliate da Domenicho Parasacchi. 54 Taf. zum Theil je 2 
auf 1 Bl. Rom, 1647. qu. Fol. — I vestigi dell’antichita di Roma raccolti 
et ritratti in perspectiva con ogni diligentia da Stef. Du Perac Parisino. 
Roma, 1635. qu. Fol. 40 Taf. — Palazzi diversi nell’alma eittä di Roma et 
altre. Roma, 1655. qu. Fol. 50 Taf. (570.) 
Visconti, Leon. Fontaines monumentales construites ä Paris et projetees pour 
Bordeaux par Ludovic Visconti. Paris, 1860. gr. Foi. (166.)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.