MAK

Volltext: Katalog der Bibliothek des kaiserlich königlich österreichischen Museums für Kunst und Industrie : ausgegeben im Oktober 1869

50 
VI. Malerei. B. Allgemeine Werke. 
Schefferi, Joannis. Graphice Id est, De arte pingendi über singularis. Norim- 
bergae. Ex offic. Endteriana, 1669. 8. (2339.) 
Schwarz, B. C. Die Wachs-Oelmalerei in Verbindung mit der Enkaustik. Re 
sultate langjähriger praktischer Anwendung für Architekten, Historien-, Land 
schafts- und Decorationsmaler, wie auch für Stuckateure und Lackirer. Cassel, 
Fischer, 1858. 8. (955) 
T ra it (5 de la peinture en migniature. Pour apprendre aisement ä peindre sans 
maitre. Ouvrage corrige et augmente sur le plan de l’ancien de diverses in- 
structions preliminaires sur la peinture en general et de preceptes sur le des- 
sein pour en faciliter l’etude et la pratique. Auquel on a ajout.e: Un petit 
traite de la peinture en pastel avec la methode de Composer les pastels. . .etc. 
A la Haye, Louis et H. van Dole, 1708. 16. (622.) 
B. Allg emeine Werke. 
Bern asconi, Cesare. Studj sopra la storia della pittura italiana dei secoli XIV e 
XV e della scuola pittorica Veronese dai medj tempi fino tutto il seculo XVIII. 
A. Rossi, 1864. 8. (561.) 
Crowe J. A. et G. B. Caval casel 1 e. A new history of painting in Italy from 
the second to the sixteenth Century. Drawn op from fresh materials and recent 
researches in the archives of Italy; as well as from personal inspection of the 
works of art scattered troughout Europe. 3 Bde. London, 1864—66. 8. (468.) 
— — Geschichte der italienischen Malerei. Deutsche Originalausgabe, besorgt 
von Max Jordan. Leipzig, Hirzel, 1869. 8. (2200.) 
Förster, Ernst. Denkmale italienischer Malerei vom Verfall der Antike bis zum 
sechzehnten Jahrhundert. Leipzig, T. 0. Weigel, 1869. Fol. (2392.) 
Histoire des peintres de toutes les ecoles. Ecole hollandaise par Ch. Blanc, 
2 vol. 1863. Ecole fran^aise par Ch. Blanc, 3 vol. 1866. Ecole anglaise 
par W. Burger, 1 vol. 1867. Ecole flamande par Ch. Blanc, P. Mantz, 
A. Michiels, Th. Silvestre et A. Wauters, 1 vol. 1868. Paris, Renouard. 
Fol. (2010.) 
Hotho, H. G. Geschichte der christlichen Malerei in ihrem Entwicklungsgang. 
Stuttgart, Ebner & Seubert, 186.. 8. (1590.) 
Kugler, F. Handbuch der Geschichte der Malerei seit Constantin, dem Grossen. 
3. Aufl. Nach der von Dr. Jac. Burckhardt besorgten 2. Aufl. neu bearbeitet 
und vermehrt von Hugo Freiherrn v. Blomberg. 3 Bde. Leipzig, Duncker 
& Humblot, 1867—68. 8. (1319.) 
Lejeune, Theod. Guide theorique et pratique de l’amateur de tableaux. Etudes 
sur les imitateurs et les copistes des maitres de toutes les ecoles, dont les 
Oeuvres forment la base ordinaire des galeries. 3 Bde. Paris, 1863 65. 
8. (458.) 
Revcley, Henry. Notices illustrative of the drawings and sketches of some of 
the most distinguished masters in all the principal schools of design. London, 
Longman, 1820. 8. (1496.) 
Rigollot. Histoire des arts du dessin depuis l’epoque romaine jusqu’ä la fin du 
XVI e siede. Aceompagnee d’un atlas compose de 58 planches. 2 Bde. und 
Atlas. Paris, 1863—64. 8. Atlas 4. (144.) 
Rombauts, Ph. en Th. van Lerius. De Liggeren en andere historische Archieven 
der Antwerpsche sint Lucasgilde, onder zinkspreuk: Wt jonsten versaemt. 
Antwerpen, J. de Köninck. 8. (1552.) 
Weigel, Rud. Die Werke der Maler in ihren Handzeichnungen. Beschreibendes
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.