MAK

Volltext: Katalog der Bibliothek des kaiserlich königlich österreichischen Museums für Kunst und Industrie : ausgegeben im Oktober 1869

VI. Malerei. C. c) Renaissance. 
53 
Chardin. Etüde contenant 4 dessins gravds k l’eau-forte. Par E. et J. de Gon- 
court. Paris, Dentu, 1864. 4. (2052.) 
Debucourt. Etüde contenant deux dessins graves a l’eau-forte. Par E. et J. de 
Goncourt. Paris, Dentu, 1866. 4. (1529.) 
Dürer, Alb. Arend, Henrich Conrad. Das gedeohtnisz der ehren eines derer 
vollkom(m)nesten kunstler seiner und aller nachfolgenden Zeiten, Alb recht 
Duerers. Gosslar, König, 1728. 8. (2254.) 
— — Weise, Adam. AlbrechtDürer und sein Zeitalter. Leipzig, Gleditsch, 1819. 
4. (2232.) 
— — Heller, Jos. Das Leben und die Werke Albr. Dürer’s. 2 Bde. in 3 Abth. 
Bamberg, Kunz, 1827—31. 8. (1305.) 
— — k Venise et dans les Pays-bas. Autobiographie, lettres, journal de voyages 
papiers divers. Traduits de l’allemand avee de notes et une introduction par 
Charles Narrey. Avec 27 gravures. Paris, Renouard, 1866. 4. (1281.) 
— — Albrecht Dürer’s Wandgemälde im grossem Rathhaussaale zu Nürnberg, 
radirt und herausgegeben von Phil. Walter. Mit einem geschichtlichen Text 
von Georg Wolfg. KarlLochner. Nürnberg, Schräg, 1869. qu. Pol. (2141.) 
— — Handzeichnungen und seltene Holzschnitte. Photolithographirt von J. Leth. 
Wien, Leth, 1864. Pol. Heft 1. (1451.) 
_ Hausmann, B. Albrecht Dürer’s Kupferstiche, Radirungen, Holzschnitte 
und Zeichnungen, unter besonderer Berücksichtigung der dazu verwandten Pa 
piere und deren Wasserzeichen. Hannover, Hahn, 1861. 4. (1232.) 
Dutron ,'J. B. La legende de Ste. Ursule princesse britannique et de ses onze 
mille viertes d’aprfes les anciens tableau de l’eglise de Ste. Ursule k Cologne. 
Reproduits en Chromolithographie publiee par F. Kellerhoven. Paris, chez 
l’auteur, 1860. 4. (841.) 
Fiesoie. Marchese, Vinc. S. Marco Convento dei padri predicatori in Firenzi 
illustrato e inciso principalmente nei dipinti del B. Giovanni Angelico con la 
vita dello stesso pittore, e un sunto storico del convento medesimo. Firenze, 
societa artistica, 1853. Fol. (870.) 
Schlegel, Aug. W. v. Mariae Krönung und die Wunder des heil. Dominicus, 
nach Johann von Fiesoie, in 15 Blättern; gezeichnet von Wilhelm Temite. 
Nebst einer Nachricht vom Leben des Mahlers und Erklärung des Gemäldes. 
Paris, Griech.-Latein.-Deutsche Buchhandlung, 1817. Fol. (2261.) 
Foucquet, Jean. Oeuvre. 2 vol. Paris, Curmer, 1866. gr. 8. (2340.) 
Fragonard. Etüde contenant 4 dessins gravds k l’eau-forte. Par E. et J. de 
Goncourt. Paris, Dentu, 1865. 4. (2053.) 
Galerie, Die, zu Braunschweig in ihren Meisterwerken. Nach den Original 
gemälden radirt von William ünger. Leipzig, Seemann, 1869. 4. (2175.) 
Greuze. Etüde contenant 4 dessins graves k l’eau-forte. Par E. et J. de Gon 
court. Paris, Dentu, 1863. 4. (2051.) 
Hall, celebre miniaturiste du XVIIP siede. Sa vie, ses Oeuvres, sa eorrespon- 
dance, observations sur la technique de la miniature en France et en Angle- 
terre, par Fred. Villot. Paris, libr. fran9ai.se et dtrangere, 1867. gr. 8. (lo46.) 
Holbein, H. Woltmann, Alfr. Holbein und seine Zeit. 2 Bde. Leipzig, See 
mann, 1866. 8. (943.) 
— — Grimm, Herrn. Holbein’s Geburtsjahr. Kritische Beleuchtung der von den 
neuesten Biographen Holbein’s gefundenen Resultate. Berlin, Dümmler, 1867. 
8. (1427.) 
— — Wornum, Ralph Nicholson. Some account of the life and works of Hans 
Holbein, painter of Augsburg. With numerous illustrations. London, Chapman 
& Hall, 1867. gr. 8. (1384.)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.