MAK

Volltext: Katalog der Bibliothek des kaiserlich königlich österreichischen Museums für Kunst und Industrie : ausgegeben im Oktober 1869

68 
VII. Textile Kunst. B — D. Druckerei — Tapisserien. 
B. Druckerei, Färberei. 
Bock. Zeugdrucke. 9 Tafeln mit Text. (437.) 
Richter, E. und W. Braun. Die Wollengarn-Färberei in ihrem ganzen Um 
fange. Mit 320 gefärbten Stoffproben, Berlin, Grieben. 1867. 8. (1500.) 
S chü tzenb erg er, M. P. Die Farbstoffe mit besonderer Berücksichtigung ihrer 
Anwendung in der Färberei und Druckerei. Autorisirte deutsche Uebertragung 
Bearbeitet von Hermann Schröder. Berlin, Gerschel. 1868. 8. (2196.) 
C. Weberei. 
Frickinger, Joh. Mich. Nützliches in lauter auserlesenen, wohl-approbirt- und 
meistentheils neu-inventirten Mustern bestehendes Weber-Bild-Buch, Als: Zwei 
und siebenzig gesteinten Zeichnungen, von 15 bis auf 40 schäftig und 
32 Stück 16 und 20 schäftigen Hin- und Wiedermödel etc. 3. verm. Aufl. 
Schwabach und Leipzig, J. F. Enderes, 1772. qu. Fol. (715.) 
— — Nützlichs in lauter auserlesenen, wohl-approbirt- und meistentheils neu-inven 
tirten Mustern bestehenden Weber-Bild-Buch. 4. verb. Anfl. Neustadt und 
Leipzig, Verlegts Jacob Samuel Friedrich Riedel. . . 1783 qu. Fol. (2038.) 
Kafka, J. Bindungs- und Sclinürungs-Buch für die glatte Weberei. Zusammen 
stellung von 230 der gebräuchlichsten und neu entworfener Bindungen nebst 
Schnürungen und Schaftmustern. Ein Handbuch für Fabrikanten, Meister und 
Gesellen. Reichenberg, Selbstverlag, 1866. 8. (1710.) 
Kafka, lg. Unterrichtsblätter für Weberei. Für Webeschulen und zum Selbst 
unterricht. Warnsdorf, C. Reichenecker, 1866. qu. Fol. (992.) 
Oelsner, G. H. Die deutsche Webschule, Enthaltend: die Theorie, Technik und 
Praxis der Weberei. Mit 136 lith. Tafeln. Meerane, Send, 1866. 8. (982.) 
Linas, Charles de. Notice sur cinq anciennes dtoffes tiröes de la collection de 
M. Felix Liönard h Verdun. Imprimerie imperiale, 1868. 8. (1522.) 
Lippmann, J. Praktisches Handbuch zum Selbstunterricht in der Weberei, 
mit 40 lithographischen Tafeln und vielen gewebten Mustern. 2 Theile. Ber 
lin, Nanck, 1868. 8. (2149.) 
Sennewald, Georg. Lehr- und Musterbuch der einfachen Linnen- und Tisch 
zeugweberei. Mit 88 lithogr. Foliotafeln, Weimar. Voigt, 1840. 8. Atlas Fol. 
Neuer Schauplatz 106. (1100.) 
Waring, J. B. Examples of weawing and embroidery. Selected from the royal and 
other collections. Chromolithographed by B. Bedford. Drawings on wood by 
R. C. Dudley. With essays by Owen Jones and Digby Wyatt. London, Day 
& Son, o. J. Fol. (625.) 
Weigert, Dr. Max. Ueber die Weberei im Alterthum. Aus den Verhandlungen 
der polytechnischen Gesellschaft. Juli, Aug., Sept. 1865. Berlin, Druck von 
Bernstein. 1866. 8. (2395.) 
D. Tapisserien. 
Chocqueel, M. W. Essai sur l’histoire et la Situation actuelle de l’industrie des 
tapisseries et tapis. Paris, Guillaumin. 1863. kl. 8. (2113.) 
Drival, E. van. Les tapisseries d’Arras, etude artistique et historique. Arras, 
1864. 8. (55.) 
Krauss, Joh. Ulrich. Kgl. französische Tapezereyen oder überaus schöne Sinn 
bilder, in welchen die vier Element, sammt den vier Jahr-Zeiten, neben den
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.