MAK

Volltext: Katalog der Bibliothek des kaiserlich königlich österreichischen Museums für Kunst und Industrie : ausgegeben im Oktober 1869

VII. Textile Kunst. II. Costüme. 
73 
Ilope, Thomas. Costume of the ancients. A new edition. 2 vol. 321 pl. London, 
Bohn, 1841. gr. 8. (1237.) 
Männlich, Joh. Christian. Versuch über Gebräuche, Kleidung und Waffen der 
ältesten Völker bis auf Constantin den Grossen, nebst einigen Anmerkungen 
über die Schaubühne. Mit 32 Kupfern. München, Seidel, 1802. 4. (1726.) 
Weiss, Hermann. Kostümkunde. Handbuch der Geschichte der Tracht, des 
Baues und des Geräthes der Völker des Alterthums. 1. Abtheil.: die Völker 
des Ostens. 2. Abth.: die Völker von Europa. Mit 1945 Abbildungen. Stutt 
gart, 1860. 4. (175.) 
Bonnard, Camille. Costumes historiques des XIII“, XIV“ et XV' siecles, extraits 
des monuments les plus authentiques de peinture et de sculpture, dessinds 
et graves par P. Mercurj , avec un texte historique et descriptif par C. Bon 
nard. 2 vol. Paris, Goupil & Vibert, 1845. 4. (1957.) 
Colin, Ana'is. Les dames cosmopolites. Album de Costumes aristocratiques et 
artistiques. 30 Farbendrucktaf. Paris, Lebrasseur, [1843 u. 1844]. Fol. (1149.) 
Deveria, Achillc. Illustrations des romanciers, poetes et historiens les plus re- 
marquables de tous les pays, caracteres et portraits de femmes. 8 Chromo- 
lithogr. Xr. 5 —12. Paris, Janet, o. J. 4. (1087.) 
Duplessis, Georges. Costumes historiques des 16“, 17“ et 18 e siecles dessines 
par E. Lechevallier-Chevignard graves par L. Flameng, Lallemand etc. Ouvrage 
faisant suite aux Costumes historiques des 12“, 13“, 14“ e 15“ siöcles, des 
sines et graves par Paul Mercuri et commentds par Cam. Bonnard. Paris. (557.) 
Eye, A. v., und Jacob Falke. Kunst und Leben der Vorzeit vom Beginn 
des Mittelalters bis zu Anfang des 19. Jahrhunderts. Dritte, nach chronolo 
gischer Reihenfolge zusammengestellte Auflage in 3 Bänden. Nürnberg, Bauer 
& Raspe, 1868. 4. (1818.) 
Falke, Jakob. Zur Costümgeschichte des Mittelalters. Mit 156 Holzschnitten. 
Wien, Staatsdruckerei, 1861. 4. Aus: Mittheilungen der k. k. Central-Com- 
mission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale, VI. (2237.) 
Franceschini, Gerolamo. Neue Costume - Sammlung verschiedener Zeiten und 
Nationen. Wien, o. J. 4. (1150.) 
Geras ch, F. Das österreichische Heer von Ferdinand II., römisch-deutschen 
Kaiser, bis Franz Josef I., Kaiser von Oesterreich. Chromolithographie. Lief. 
1 —12, h 4 Bl. Wien, Neumann, o. J. 4. (1151.) 
Haus lab, Franz Ritter von. 18 Bl. ungarische Costüme aus dem Anfänge des 
16. bis zum Anfang des 18. Jahrhunderts (1516 —1703), autographirt von 
Franz Ritter v. Hauslab. [Wien, c. 1848.] Fol. (2361.) 
Hefner-Alteneck, J. H. v. Trachten des christlichen Mittelalters. Nach gleich 
zeitigen Kunstdenkmalen. 3 Abtheilungen. Frankfurt a. M., Keller, 1840—54. 
4. (720.) 
Jacquemin, Raphael. Iconographie generale et mdthodique du costume du IV“ 
au XIX“ siede (315 —1815). Collection gravee ä l’eau forte d’apres des do- 
cuments authentiques et inddits. Paris, chez I’auteur, 1866. Fol. (1956 ) 
Louandre, Ch. Les arts somptuaires. Histoire du costume et de l’ameublement 
et des arts et industries qui s’y rattachent. Sous la direction de Hangard- 
Mauge, dessins de CI. Ciappori. 2 Bde. Text und 2 Bde. Tafeln. Paris, 
Ilangard-Mauge, 1857 u. 1858. 4- (916.) 
Pauquet freres. Modes et costumes etrangers anciens et modernes dessines et 
graves par Pauquet freres editeurs d’apres les mcilleurs maitres de chaque 
epoque et les documents les plus authentiques. Paris, Rcnc Pincebourdc, 
1865 u. ff. 4. (1878.) 
10
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.