80
X. Schrift, Druck und graphische Künste. A. Schrift.
Tymms, W. R., and Wyatt. The art of illuminating as practised in Europe
from tlie earlist times. lllustrated by borders, initial letters and Alphabets,
selected et chromolithographed by W. R. Tymms. With an essay and in-
structions by M. D. Wyatt, Archit. London, 1860. 4. (186.)
— — The art of illuminating as practised in Europe from the earliest times.
lllustrated by borders, initial-letters and alphabets. 95 pl. London, Day & Son,
o. J. 8. (1902.)
Wattenbach, W. Anleitung zur griechischen Paläographie. Mit 12 Schrifttfln.
Leipzig, Hirzel, 1867. 4. (1426.)
— — Beiträge zur lateinischen Paläographie. 41 Seiten, lithogr. Heidelberg,
1866. kl. 4. (1469.)
Westvvood, J. 0. Fac-similes of the miniatures and Ornaments of Anglo-Saxon
and Irish manuscripts exeeuted by J. 0. Westwood. Drawn on stone by
W. R. Tymms. Chromo-lithographed by Day & Son. London, Bernard Qua-
ritch, 1868. Fol. (1814.)
b) 16. Jahrhundert.
Cresci, G. F. Caratteri, et essempli del famoso scrittore Giov. Francesco Cresci
nobile Milanese, Nuouamente datti in luce da Giov. Battista Bidelli. Milano,
per Filippo Ghidolfi, 1588. kl. qu. Fol. (2291.)
Curione, L., et Yerovio, S. Scelta di caratteri di lettere moderne scritte da
Ludouico Curione et Simone Verouio Scrittori eccell mi jn Roma 1593. kl. qu.
Fol. (2292.)
Heer, Job. Anweisung Künstlichs und Artlichs Schreibens daraus dann ein Jeder
derselben mit sonderm Vortheil unterricht und geübt werden mag. Nürnberg,
1595. Manuscr. auf Pergament. 15 Bl auf beiden Seiten beschrieben. (722.)
Kleiner, J. Ein new Cantzleysch fun | dament büchlein von mancher.|-ley ge-
schrifftenn, vnnd zierlichen ziigen | Geschribenn durch Johannson Kleiner bur |
ger vnnd teutscher Schulmeister zu Zürich etc. j Im 1548 Jar. | Getruckt zu
Zürych by Augustin Friesz. Fol. Titel, 8 auf beiden Seiten bedruckte Blätter,
hierauf ein leeres Blatt und am Scldusse 22 nur auf einer Seite bedruckte
Blätter mit Alphabeten, Vorschriften, Zügen u. dgl. in Holzschnitt. (1822.)
Lern pp, Ulr. Kurtze fiirweisung Künstlichs schrei | bens Daraus ein Jeder Junger
den Rechten ] grundt artlichs Schreibens mit besonderm vortheil j lernen kan.
Durch Ulrich Lemppen, Burgern | vnnd Rechenmaistern zu Eger, seinen Dis-
cipeln [ mit Heils geordnet. Nach der Geburt Christi 1591. Pergamentmanu-
script von . 8 Blättern qu. Fol. (1821.)
Lencker. Perspectiva | literaria, | Das ist, | Ein ldärliche fürreifsung, | Wie man
alle Büchstaben des gantzen Alphabets. ) Äntiquitetischer oder Römischer
Schrifften, auff j mancherley art vnd Stellung, durch sondere künstli | che be
hende weils vnd’weg, so bishero nicht ans | liecht kommen, in die Perspeetif
einer [ flachen ebnen bringen mag, j Durch | Hansen Lcncker. . . Gedruckt zu
Nürmberg, durch Pau | lum Kaufifmann. | M.D.XCVI. Fol. 2 Bl. Text und
22 Bl. Radirungen von M. Zündt. A. 56. (2109.)
Montaiglon, Anatole de. The celebi’ated Hans Holbein’s alphabet of death,
illustrated with old borders engraved on wood with latin sentences and english
quatrains. Paris, Tross, 1856. 8. (1348.)
Newdörffer, Joli. Ein gute Ordnung vnd kurtze vnterricht der furnemsten
gründe aus denen die jungen zierlichs Schreibens begirlich mit besonderer kunst
vnd behendigkeyt vnterricht vnd geübt mögen werden. .1538. qu. Fol. (124.)
— Joh. d. Aelt. Gründliche Fundamental - und circularische Austheillung und
Aufreissung der alten romanischen Versalien der lieben Jugend zum besten,