MAK

Volltext: Katalog der Bibliothek des kaiserlich königlich österreichischen Museums für Kunst und Industrie : ausgegeben im Oktober 1869

X. Schrift, Druck und graphische Künste. A. Schrift. 
83 
Paulini, J. Initialen-Alphabet von mythologischen Figuren in Akanthus- Orna 
menten, die Hintergründe mythol. Compositionen in Groteskenrahmen. 20 Bl. 
qu. 4. (129.) 
Perlingh, Ambros. Exemplaar-boek inhondende versehende nodige geschriften, tot 
dienst van de leergierige ieught. Amsterdam, W. de Broen, o. J. qu. Fol. (132.) 
— — Schat kamer van verscheyde geschriften met groote neerstigheit geinventeert, 
geschreven en gesneden. 18 Tafeln incl. Titel. Amsterdam, W. de Broen, 
qu. Fol. (133.) 
Preisler, Joh. Daniel. Orthographia. H. Bölmann exc. qu. Fol. (137.) 
Roy Ile t. Les nouveaux principes de l’art d’ecrire ou la vraye methode d’y ex- 
celler. Divisee en deux parties. Baillau sculps. Paris, Mesnier, 1731. Fol. (150.) 
Steisslinger, Johann, Schulhalter in Augsburg. Nützliche Anweisung zu teutsch 
und lateinischer Current-, Cantzley- und Fractur-Schrift. 2 Theile. Bodenehr 
sc. Augsburg, J. Wolff. qu. Fol. (161.) 
Strick, Maria. Toneei der loflycke Scheijfpen. Ten dienste van de constbemin- 
nende ieucht int licht gebracht. Ghesneden door Hans Strick. Delff, 1607. (162.) 
d) Neuzeit. 
Buddenbrook, Julie von. Jehovablumen, biblisches Alfabet in XXII Blättern. 
Farbendruck von W. Loeillot. Berlin, R. Wagner. 4. [1867.] (1668.) 
Jones, Owen. Tausend und ein Anfangsbuchstaben, entworfen und gezeichnet 
von 0... Jones. London, 1864, Fol. (408.) 
Köhler, Hugo. Muster-Alphabete der höheren Kalligraphie. Grössere, reich ver 
zierte Buchstaben der Fractur, gothischen und römischen Schrift. Hamburg, 
2. Aufl. qu. Fol. (358.) 
Kurka, Adalb. Jos. Praktische Anweisung zur Kalligraphie und ihren Ornamenten. 
2. Heft, 27 Bl. Wien, o. J. Fol. (432.) 
Mayer, Joh. Neueste vermehrte und verbesserte Vorschriften zum Gebrauche 
für Realschulen, Kanzleyen und Handlungen. 3 Theile. 1. u. 3. Theil der 
neuen, 2. Theil der alten Ausgabe. Wien, o. J. Fol. (433.) 
Mi dolle, J. Ecritures anciennes d’apres des manuscrits et les meilleurs ouvrages. 
39 Bl. Strassburg, 1834—1835. qu. Fol. (434.) 
— — Spöcimen des ecritures modernes comprenant les romaines fleuronnöes, 
gothiques nouvelles, fractures, fran§aises, anglaise, italienne et allemand. Lithog. 
Em. Simon fils. Strassburg, 1834—1835. qu. Fol. (435.) 
— — Gallerie. Compositions avec öcritures anciennes et modernes. 40 Bl. Strass 
burg, 1834—1835. qu. Fol. (436.) 
e) Monogramme, Chiffern etc. 
Barclay, G. Monograms. London. 4. (13, 1247.) 
— — Designs for marking silver plate. London. 4. (1248.) 
Berri, D. G. Monograms, historical and practical. London, 1869. 8. (2375.) 
Deschamps, J. Cahier de Chiffres ä deux Lettres. Paris, o. J. Fol. (49.) 
— — Recueil de Chiffres ä trois Lettres. Paris, o. J. Fol. (49.) 
Girault, J. Album graphique. Recueil d’alphabets fran^ais, etrangers et ornes, 
couronnes, armes, supports, chiffres entrelaeös et ornös, monogrammes tir^s 
d’anciens manuscripts et composes par J. G. 2 Theile mit je 125 gravirten 
Tafeln. [Paris, chez l’auteur 1867.] qu. 8. (1639, 1827.) 
Hodgkin, John Eliot. Monograms ancient and modern, their history and art- 
treatment, with .examples. London, Longman, 1866. In Schildform. (938.) 
11*
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.