MAK

Volltext: Künstlerische Ergebnisse der Ausstellung österreichischen Kunst- und Exportglases im k.k. österreichischen Museum für Kunst und Industrie in Wien

gtas arbeiten fann, ein Arbeiter aber, ber nur an bag Bleiglas ge* 
luötjnt ift, bie tedjmfdjen ©d)iuierigfeiten bcS KaligtafeS nid)t oljne 
weiteres 31t betjerrfdjen berntag. 50tan muff and) auf bie »nichtige Sat* 
fodjc hintucifen, baff bie tperftedung beS 391eiglafe0 bau einer gangen 
'Jteitje bon unerläfjtidjen SSorbebiugungen abhängig ift. Scrgeit fann 
man gar feilte grojfen SJiengen bon SßteiglaS tjerborbriugen, ba bor 
altem baS bagu nötige SJtiitiuin nidjt in erforbertidjen 9Jtengen gu er* 
galten ift. Sie in ber Sßiener Sßerfammtung bom 29. Steril hörigen 
Zaljreg iuegett Freigabe beftimmter iUcengen bon iOaniitm befdjtoffene 
©ingäbe an baS •‘panbetSminifterium t)at meines ÜßiffenS bi§f)er ttod) 
feinen Srfotg gehabt. Ünb auf Zufuhr bon « u B cn fann man i e h* 
nicht rechnen. ßg ift ja mit bem für bie KatigtaSergeugung nötigen 
@anbe auS bem Seutfcfjen 9teid)e bermalen and) nicf)t fo einfad). 2BaS 
bie SSteiglaSergeugitng betrifft, fo ift and) gu bebettfen, bafg jebem 
Cfen, tuenn ber betrieb ficfj lohnen unbbie auSlänbifdjen Konfurreng* 
greife auSljatten foll, eine beftimmte groffe SOtenge ätbfah garantiert 
fein muff. Stuffällig ift and), bafg jene tueftbötjmifdje gabrif, tueldje 
fid) gang ber S3teigla§ergeugung gugetoenbet hat, feit Zaljr unb Sag 
ftef)t. SOteine SJieimtng geht baljin, bafg man aug bem 23teig(aS fobiet 
heraugljoten foll, als möglich ift, fid) aber nidjt allgu einfeitig barauf 
feftlegen barf, gutttal man nidjt tueiff, ob ber tuirtfdjafttid)e ©rfolg 
bie töemütjungen lohnen luirb. SScrgeffen ©ie itientafg, bafg, tuenn 
man heute einen tßerfudj macht, nicht fd)on übermorgen ber gröjfte 
©rfolg eintreten fann. Sie Slrbeit tuirb and) begljatb eine umfo 
größere fein, toeil man einer ftarfen Konfurreng gu begegnen tjat. »Bor 
eittfeitiger Seborgugung beg »BteigtafeS tuarne idj ernfttid), fie tuirb 
bie £>erbor6ringung jener ©ftegialitäten beeinträchtigen, bie baS 2ln* 
fetjen beg öfterrcicf)ifcf)en QVlafeg begriittbet haben unb immer untere 
©igeuart tuaren. Zahlreiche itt Böhmen bott alterSljer einheimifd)e 
Secf)ttifeit iuiirben attffer ©ebrattd) fommett, unb bag tuäre fünft* 
lerifct) ttttb tuirtfcfjaftlidj bott Nachteil, SßaS tuäre bag öfterreid)ifd)e 
©tag ohne bie tuunberbollen Arbeiten 8obmet)rS, ber immer nur in 
KaliglaS gefdjaffen I)at. bemühen ©ie fid) alfo, ein gutes, nidjt 
ftodigeS SBIeigtaS hcrguftcltcn, begnügen ©ie fid) nicht mit bem fogc* 
nannten „getauchten" SSIeigtafe, berfnd)en ©ie Kombinationen bon 
»Bleiglas mit überfang, geben ©ie aber baS KaliglaS, baS feine 
großen Vorteile bietet, nicht gang auf. Sun ©ie baS eine, unb taffen 
©ie baS anberc nicht!
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.