MAK

Volltext: Katalog der Bibliothek des K. K. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie, Gruppe XIII: Tonwarenfabrikation (Keramik)

Porzellan 
53 
SOLON, M. L. A Brief History of Old English 
Porcelain and its Manufacturies. With an Arti- 
stic, Industrial and Critical Appreciation of their 
Productions. London, Bemrose & Sons, Ltd., 
1903. 8°. (13461-) 
STIEDA, Wilhelm. Die Anfänge der Porzellan 
fabrikation auf dem Thüringerwalde. Volks 
wirtschaftlich-historische Studien. Mit 24 
Figuren im Text. (Beiträge zur Wirtschafts 
geschichte Thüringens. Namens des Vereines 
für thüringische Geschichte und Altertums 
kunde herausgegeben von der thüringischen 
historischen Kommission, Band I.) Jena, Gustav 
Fischer, 1902. 8°. (12985.) 
STRELE, K., siehe Seite 9. 
TURNER, William. The Ceramics of Swansea and 
Nantgarw: A History of the Factories. Illu- 
strated. London, Bemrose & Sons, 1897. 8°. 
( x !999-) . . . . 
UJFALVY, Charles de. Petit Dictionnaire des 
Marques et Monogrammes des Biscuits de Por- 
celaine suivi d’une Etüde sur les Marques de 
Sevres. Paris, Rouam, 1895. 8°. (11490.) 
— BOURDON, Ch. E. Les Biscuits de Porcelaine. 
(Bibliotheque des Arts decoratifs publiee sous 
la Direction de M. Victor Champier.) Paris, 
J. Rouam & Cie., 1893. 4°. (11127.) 
ULKE, Rob., Siehe Seite 9. 
VOGT, Georges. La Porcelaine. (Bibliotheque de 
1’ Enseignement des Beaux-Arts.).°Paris, Libr ai- 
ries-Imprimeries reunies, 1893. 8 . (in 16.) 
WAHLISS, E. Die österreichische Porzellan-Indu 
strie. (Die Gross-Industrie Österreichs, II. Bd.) 
(12407.)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.