MAK

Volltext: Officieller General-Catalog Welt-Ausstellung 1873 in Wien

Gruppe I. — Südliche Quergalerie 6 a. 
C. Darstellung des Welthandels. 
1004 Wartmann I»r. 11., Actuar des kauf 
männischen Directorimns in St. Gallen. 
Atlas in 8 Blättern über die Entwicklung 
von Industrie und Handel der Schweiz 
Italien. 173 
7 0n 1770 bi9 Jahre 
fifr°di 0 ^ v r - age ,1 er scb '™ iz - Commission 
1 ln * % ddltion S ,len Ausstellungen boar- 
beitet. (Topographisches Institut von Wur- 
s er, Randegger & Co. in Winterthur, 1873.) 
ITALIEN. 
SRUPPE I. — Berg 
1 Jaquemod Anselm & Bruder, La 
Thuile, Aosta. Kohlenblende (Anthracite) 
2 Calza-Cramcr Johann, Trana, Turin 
Künstliche Brennstoffe. 
3 Bianehl Bitter Josef & Comp., Ca 
li zz an o, Savona. Lignit. 
4 rraga Vettern, Mailand und Vene 
dig. Asphaltisehe Steine, asphaltisches 
1 ech, sammtliche Anwendungen des As 
phaltes, künstliches Asphalt und dessen An- 
Wendungen. 
5 ErbaBernhard, Ma i 1 an d und P1 o r e n z 
Asphalt von Dalmatien und von der Majella, 
metallene und gefärbte Lava, Asphalt für 
T ussboden. r 
G Luciani B AConip., Venedig. Künst- 
hebe Brennstoffe für häusliche Zwecke, 
7 v°,“'r , n , OU , & Bruder, Vicenza. 
Natur hohes Asphalt von den Abbruzzen und 
von Dalmatien, mineralische zur Erzeu^n» 
des Asphaltes dienende Produete ° 
8 J“ V P ZZ? S? Sar ’ Parma - ^rdöl ans 
der Provinz Parma. 
9 Gesellschaft Carbonifera, Monte- 
rufoli, Pisa. Lignit. 
1° Siccoli Guido & Comp., Cavriglia, 
t a . us dcm oberen Vaidarno. 
Jährliche Production circa 10.000 Tonnen. 
11 AigaroIIi ITorcutino, Advocat, Avel- 
li no. Lignit. 
12 £n 8 - eI ' SC n? rt Tj . etto Manopello, „L’As- 
> Chieti. Steine zur Erzeugung 
Peeh A li la te n naturbches und künstliches 
lech, Anwendungen des Asphaltes. 
3 t aceariMio Freiherr Josef, Nicosia, 
Catania. Fossile Brennstoffe. 
HAveHneA. B. & Comp., Catania 
(Sffacta) 113 Steinbrüchen von ßagusa 
15 Äiie^ i,ierr Fran *’ 
16 V,e«nngs-C°mmi8Sion,Kc s s i n a 
17 Rm,'v ® ren nstoffe aus der Provinz. 
Koux Anselm, Baen, Abis Gonnesa. 
matinn aUS <i n m prdreicIie der dritten For- 
18 rt* i. Gonnesa (Sardinien). 
foni C„ C r a “ Monte- 
ÜÄ"' L,gmtaus der Gl “ b « von 
H Santcjli Dominikus Ing-., Vinadio 
Bkiglanz ÜnSÜiCh er2ei, ® tcr sabel-haltige^ 
“0 tornelisscn Simonis & Cojbid 01- 
Schwefpl’l . Aosta * Künstlich erzeugte Kupfer- 
, fe *» W’ro, 
Äs'den 2 rU ' l « r ’ Aosla - ^-Igan 
7 aus den Gruben von S. Marcello. 
und Hüttenwesen. 
23 Gom °dopoIa, Novara 
Goldhalt'ge Mineralien aus den Gruben von 
PiandelloH und Alpetto. 
23 Helopis Bechis und Comp., Turin 
Schwefelkiese, Eisen aus d. Gruben v. Brosso 
’ Borgosesia, Novara.' 
2TO T^nen Jäbrliclie Prod “ ctic <“ 
25 Zannoni Paul, Sest, Levante 
Genua. Schwefelkiese, Kupfer aus den 
oc Gruben von Sesti Levante. 
° v 1,r 'V' i <"‘‘oi~u.mI Pertiea Thomas, 
hi n «Inari n a .Genua. Silberhaltiges Blei- 
0 , uu ^ Magnet-Eisenstein. 
ehettfritt“*^ J ,° SCf nnd Fra »- 
nltter hudwiff. C,H I I i rj <a r. rv 
, ? 8ulla ' Silberhaltiges Bleierz. ' 
-8 Morandi Peter, Valle Bondione, Ber- 
VaUe B M oncW eU ^ ^ GuSSeUen ™ 
29 Brasst Benedict und Scabrxno Flo- 
rsiio, Schilpasio und Dcrso, Bergamo. 
an ^ ? ne i' ze .’ Gusseisen und Stahl. b 
30 Balm ui X Johann, Parre, Bergamo 
Zinkhaltige Mineralien. ° 
31 Gregorini Bitter Andreas, Lovere. 
fn.- r utTu-o* 1Senerz0 ’ Guss eisen, Brennstoffe 
iui aas J lutton wesen. 
32 DainioliJohannM., Pisogne, Brescia 
Spatheisenstein, Gusseisen. 
33 Ragazzoiii Calino G. i, n ,l Comp.. 
invIl C TrompiI nerZe - GUSSCiS0!1 ™ Pazzaa ° 
34 Holla Johann Peter und LocatelH 
Ambrosius, B rusimp iano, Como 
^ Silberhaltiger Bleiglauz. 
35 Corneliani Ludwig, B ormio, Mailand. 
Gusseisen verarbeitetes Eisen und eisen 
haltige Mineralien. 
3G » itter Johann Anton 
und Jonm Ludwig, ValT Alta, Bel- 
A U ' ,°. !Is ‘ andl S f! illustrirte Sammlung von 
, betreffend! Hutte “' on Vall'Alta bei Agordo 
37 Htaatshiltten von Agordo, Belluno. 
Pr20 v g “’ ss r e dor Kupfergruben und Hütten 
von ValT Impenna. 
38 Gesellschaft der Bernwerke 
Isola d’Blba, Portoferrajo. Livorno 
Eisenerze von Elba. ' 
39 Blanchard, Director der Gesellsehaft del 
?n tt T'u* tazzema ’ Lucca - Sammlung von 
silberhaltigem Blei und Silber. S 
40 Paradisi Dominicns, Pian Casta- 
vo n n J SiGe S ;Siena ZiUn0ber “* de “ Grubca 
Mit 1 dem Hamme^geschinfcdetes Eisen! 1 " 10 '
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.