MAK

Volltext: Officieller General-Catalog Welt-Ausstellung 1873 in Wien

550 Oesterreich. 
Gruppe XXI. 
Bauernhäusern in verschiedenen Thiüern 
Kordtirols, mit Grundriss. 
15 SStegl Joliasm & MW V., Eg er, 
Böhmen. Modell eines Egerländer Bauern 
hofes ; Plane des früheren und gegenwärtigen 
Bauernhofes iin Egerlandc. 
16 Vogl Josef, Zell am Ziller, Tirol. 
Modell eines vollständig eingerichteten 
Bauernhauses irn Brixentiiale. 
17 Weinen Anton, Zöblen, Reutte, Tirol. 
Modell eines Wohnhauses mit Wirthschafts- 
gehäudon und Stallung. 
GRUPPE XXI. — Nationale Haus-Industrie. 
1 Ausstellung - Commission Brünn, 
Mähren. Nationale Hans-Industrie Mährens. 
2 Ausstellung»-CoMumission Czerno- 
witz, Bukowina. Gewebe, Schmuckarheiten 
und Schnitzereien. . 
3 Bezirks-Ausschuss Krosuo, Galizien. 
Nationaltrachten. , , 
4 Bickel AU. H., Innsbruck, Pirol. 
Joppen aus Loden f Nationaltracht der vor- 
schicdcnen Tliälcr Tirols. _ 
5 Bi’zozewska Adele von, heki gorne, 
Galizien. Spitzen. , 
6 CalogcraFranc. Giov., Blatta Josola 
di Cuzzola, Dalmatien. Strohhiite. 
7 Garntii Girolamo de, Mai Capoluogo, 
Dalmatien. Stickereien, Gewebe und Holz 
arbeiten. 
8 Coinitato executive clella Commis- 
sion «U Esposizione, Spalato, Dal 
matien. Topfgeschirre, Gewebe, Nadeln und 
Sehmuckwaaren. 
9 Coinitato execntivo per l’Espoai- 
zionc, Xara, Dalmatien. Producte der 
Haus-Industrie, Küehengeräthe. 
10 Commie <li Sign, Sign, Dalmatien. 
Thonarbeiten und Holzschnitzereien. 
11 Czojkowska Severina, Krakau, Ga 
lizien. Tischtuch, Sesseiüberziigo und ein 
Polster (Buntstickerei mit Gold- und Silber 
faden). . 
12 Biaiia Pietro, Brist di Maoarsca, 
Dalmatien. National - Holzgeschirr für 
Bauern. 
13 Dzicdnszycki Wladimir Graf, Lcm- 
h o r g,Galizien. WcstgalizischeHaus-Iudustrie 
und Nationaltrachten. 
14 Dzieduszycki Wladimir Graf, Pieni- 
aki, Galizien. Ostgalizischo Hau3-Industno 
und Nationaltracht. 
15 Elser Anton, Neumarkt, Steiermark. 
Tuchloden. 
16 Enzenberg Rudolf Graf v., Schwas, 
Tirol. Nationale Haus-Tndustrie-Gegenstände. 
17 Exeeutiv-Comi^Weltausstellung»-, 
Krakau, Galizien. Gegenstände der Haus 
industrie. 
18 Fagioni Agostluo, Ragusa vecchia, 
Dalmatien. Stickereien für weibliche National 
tracht. 
19 Gargurevicli Giovanni, Ombla, Dal 
matien. Fisehernetze von Zwirn. 
20 Ghcdina 3 osef, _ A m_p o z z o , Tirol. 
Blnmenstrauss aus Silber in Filigranarbeit. 
21 Gräber Johann, Innsbruck, Tirol. 
Relief, den Triumphzug des Kaisers Maxi 
milian I. in Wien darstellend. 
22 Kandels- und Gewerbekainnier filr 
lirain, Laibach, Krain. Nationale Haus 
industrie. 
23 Holhiann Josef, Gmunden, Ober- 
Oesterreich. Stick- und Strickereien. 
2-1 Kühner Jos. A., Prag, Böhmen. Ver- 
werthung der Scidcnciiltur-Abfälle. 
25 JablonskaSSaria z.Bebickich, Kra 
kau, Galizien. Teppich aus Leinen-, Baum- 
woli- und Seidenresten. 
26 Janko Heinrich, Katarynico und 
Litewka, Galizien. Schilf-, Rohr- und 
Strohgeilechte, Körbe u. dgl. 
27 Jnrkovle Elisabeth, Zara, Dalmatien. 
Nationalstickcrcien. 
28 Ivacic EuSgia de, Zara, Dalmatien. 
Frauenstickereien. 
29 Echan Anna, Görz, Küstenland. Bou 
quet von gemachten Blumen, ein gestickter 
Polster. 
30 Level Ing Antonie, Klagenfurt, Kärn 
ten. Polster, von Schafwolle gehäkelt. 
31 Ularotti Gingeppina, Ragusa, Dal 
matien. Gesticktes Taschentuch. 
32 Itlieic Christoforo, Ragusa, Dalmatien. 
Seidentücher. 
33 ISIilossevich Andren, Spalato, Dalma 
tien. Puppen im Nationalcostume, wollene 
Gewebe. 
34 Miodeckt Kasimir, Brody, Galizien. 
Sessel» 
35 Mlodcckl K. TS. Ritter v-, Lopatyn, 
Galizien. Holzarbeiten (Haus-Industrie). 
36 ©reschek Franz, Laibach, Krain. 
Weibliche Kopfbedeckung (Nationaltracht in 
Krain). 
37 ©rmiünska Sofie, Bobowa, Galizien. 
Spitzen aus Leinenzwirn. 
38 Ortolnni Isotta, Ragusa, Dalmatien. 
Seidenstickerei mit Fisch-Schuppen. 
39 Petranovich Beinetrio, Zara, Dal 
matien. Gewebe und andere Hand arbeiten. 
40 Pirker Franz M., Döllach im Möll- 
thaie, Kärnten. Schnitzwerk aus Holz. 
41 Popovic Kieolo, Risano, Dalmatien. 
Nationaltrachteu von Risanoten. 
42 Postenjak Marictta in Kein, Zara, 
Dalmatien. Ein gewehter wollener mehrfar 
biger Teppich. 
43 Savinschegg Josef Ritt, v-, Schloss 
Möttling, Krain. Gewebe und Nadel- 
arboiten der bäuerlichen Bevölkerung in der 
Gegend von Bojance. 
44 Simic Vladimir», Obrovazza, Zara, 
Dalmatien. Tabaksdosen, Baucmarbeit. 
45 Sohn Seralin, Linz, Ober-Oesterreich. 
Weiss-Stickerei iin Palstiche. 
46 Sommer Franziska, Krakau, Galizien. 
Teppich und Polster. 
47 StaütgemeiTHle Jaworöw, Galizien, 
riolzarbciten und Strohgeflechte. 
48 Stadtgemefnde Idria, Krain. Spitzen- 
Industrie. 
49 SteinerSeliastia», Innsbruck, Tirol. 
Ein Relief „Die verschmähte Braut“ nach 
Collin,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.