MAK
5. Der andauernde Zustrom der industriellen Bevölkerung nach London und in die 
umliegenden Grafschaften bildet ein soziales, wirtschaftliches und strategisches Pro 
blem, das sofortige Aufmerksamkeit erfordert. 
6. Die Zentralstelle sollte, ob beratend oder handelnd, sofort die einzuschlagenden 
Wege zur Dezentralisierung und Umsiedlung aus dichtbesiedelten städtischen Ge 
bieten in bezug auf die folgenden Punkte prüfen und die entsprechenden Maß 
nahmen formulieren. 
I. Für welche dichtbesiedelten städtischen Gebiete ist eine solche Dezentralisierung 
oder Umsiedlung wünschenswert? 
II. Wie weit sollen in Fällen, wo eine solche Dezentralisation oder Umsiedlung 
wünschenswert ist, die folgenden Faktoren in ihrer Entwicklung gefördert oder in 
Angriff genommen werden? 
a) Gartenstädte oder -Vorstädte. 
b) Satellitenstädte. 
c) Industriegebiete. 
d) Weiterer Ausbau schon bestehender Kleinstädte oder örtlicher Zentren (sofern 
sich entsprechende Städtebaupläne darauf anwenden lassen). 
e) Andere geeignete Maßnahmen. 
In allen diesen Fällen muß Vorsorge getroffen werden, daß 
a) für die Erfordernisse der Industrie (in bezug auf das Vorhandensein der 
nötigen Arbeitskräfte, der entsprechenden Märkte, Verkehrsmittel und elektrischen 
Kraftanlagen) sowie für die sozialen Erfordernisse und Wohnbedürfnisse der 
Gesamtheit entsprechend gesorgt wird; 
b) daß die Gefahren eines unnötigen Konkurrenzkampfes vermieden werden; 
c) daß strategische Erwägungen entsprechend berücksichtigt werden. 
Der Zeitfaktor spielt bei Städtebauplänen, die unter II fallen, eine wichtige Rolle. 
Ohne die private Bautätigkeit auszuschalten, sollten durch das Town-and-Country- 
Planning-Gesetz vom Jahre 1932 dazu berechtigte Gesellschaften und Gemeinde 
verwaltungen (deren letztere besondere Möglichkeiten bezüglich der Wohnbaufrage, 
des Straßenbaues und sonstiger gemeinnütziger Leistungen haben) in der Ausführung 
solcher Projekte gefördert werden, und 
a) wo es notwendig erscheint, sollte ihnen Gelegenheit gegeben werden, die Pro 
bleme gebietsmäßig und nicht für eine einzelne Gemeinde allein zu behandeln. 
37
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.