2. Der Scott-Bericht
Unter Vorsitz von Lord Justice Scott wurde 1941 ein Ausschuß mit folgendem
Arbeitsprogramm gegründet:
Studium der Bedingungen, die bei der Bautätigkeit oder sonstigen Verwertung länd
licher Gebiete herrschen sollen und mit der Erhaltung der Landwirtschaft in Ein
klang zu bringen sind, besonders der Faktoren, welche die Niederlassung von In
dustrien an bestimmten Orten beeinflussen, mit Rücksicht auf wirtschaftliche Aus
wirkungen, Halbtags- und Saisonarbeit, Wohlstand ländlicher Gemeinden und die
Erhaltung der Vorteile ländlichen Lebens.
Der Bericht dieser Kommission, unter dem Namen „Scott-Bericht“ bekannt, wurde
1942 veröffentlicht und enthält die Annahme, daß der Staat durch das Einsetzen
dieser Kommission gezeigt habe, daß zu seiner Politik die Schaffung einer zentralen
Planungsstelle, die Förderung von Industrie und Handel, die Erhaltung einer ge
sunden Landwirtschaft, die Wiederbelebung dörflichen und ländlichen Lebens und
die Erhaltung der Vorteile ländlichen Lebens gehören.
3. Der Beveridge-Bericht
Die dritte Kommission begann ihre Arbeit im Jahre 1941, unter dem Vorsitz von
Sir William Beveridge, mit dem Zweck „im Hinblick auf das Ineinandergreifen
der Projekte die im Lande bestehenden sozialen Versicherungssysteme und ähn
liche damit verbundene Dienstleistungen einschließlich der Arbeiterentschädigungen
(Unfallentschädigungen) zu studieren und Empfehlungen zu machen“.
Der Beveridge-Bericht wurde 1942 veröffentlicht und erweckte sowohl in Groß
britannien wie im Ausland lebhaftes Interesse. Das vom Ausschuß empfohlene Vor
gehen war auf einer „Diagnose der Bedürfnisse” begründet. Er geht von Tatsachen
aus, von den Lebensverhältnissen der Menschen, wie sie aus den Sozialuntersuchungen
aus der Zeit zwischen den beiden Kriegen hervorgehen.
4. Der Uthwatt-Bericht
Ein Hauptproblem des Städtebaues sind die Bodenpreise. Selbst in Londoner Elends
vierteln kann der Bodenpreis 10.000 und 20.000 Pfund pro Acre betragen, und
jedes Städtebau- oder gemeinwirtschaftliche Bauprojekt muß diese enormen Kosten
auf sich nehmen. Jeder Grundbesitzer wollte seinen Boden so hoch wie möglich
bewerten, so daß, selbst wenn man eine allgemeine Preissteigerung infolge der
Städtebauprojekte gelten läßt, die Kosten noch vor Beginn der Bautätigkeit ver
heerend waren. 1942 wurde ein Ausschuß unter Vorsitz von Mr. Justice Uthwatt
gegründet, um sich mit der Frage zu beschäftigen, wie man es den örtlichen Be
hörden ermöglichen könnte, Baugründe um einen angemessenen Preis zu kaufen, wie
39