MAK

Volltext: Österreichische Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart

21 
WIENER HOFMTNIATORENWERKSTAH; ILLUMINA 
TOR MICHAEL 
Tätig von etwa 1420 bis 1450. 
91 König Ladislaus Posthumus als Knabe mit den 
Melker Schutzheiligen Petrus und Paulus, Buch 
malerei auf Fol. 1’ der lateinischen Grammatik des Donatus, ge- 
■schrieben vom Melker Mönch Simon für König Ladislaus Posthumus, 
um 1445—1448. Nationalbibliothek. Cod. 23*. 
SALZBURGER BUCHMALER (MEISTER DER BIBEL 
VON ST. PETER?) UM 1450 
92 David mit der Harfe. Initialminiatur auf Fol. 1’ des Psalters 
für Erzherzog Sigismund von Tirol und seine Gattin Eleonora. 
Tochter Jakobs I. von Schottland. Nationalbibliothek. Cod. 1852. 
SALZBURGER BUCHMALER UM 1450 
93 Kreuzigung (Canonblatt). Buchmalerei auf F'ol. 8’ des Missales 
der Kapelle des heiligen Ulrich in der Stiftskirche in Mondsee. (\er- 
vv'andte Züge zum Meister von Laufen.) Nationalbibliothek. Cod. 1899. 
NACHFOLGER DES MARTINUS OPIFEX UM 1460 
94 Bildnis Herzog Alb rechts VI. Buchmalerei auf Fol. T des 
Gebetbuches Herzog .Llbrechts \T. (1455—1463). Nationalbibliothek. 
Cod. 1846. 
WIENER OlTER WIENER NEUSTÄDTER BUCILMALER 
UM 1465—1470 
Nachfolger des Albrechtsmeisters. 
96 Heilige Dreifaltigkeit, darunter die Kaiserin mit 
dem kleinen Erzherzog M aximilian. Buchmalerei auf 
Fol. 9’ des Gebetbuches der Kaiserin Eleonora. .Vationalbibliothek. 
Cod. 1942. 
WIENER BUCLIMALER UM 1465—1470 (MEISTER DER 
I.EHRBÜCHER) 
Nachfolger des Albrechtsmeisters. 
96 Erzherzog Maximilian mit seinen Lehrern. luitial- 
miniatur auf Fol 3’ des Vaterun.sers und anderer Gebete, dem jungen 
Erzherzog Maximilian von Stephan Heyner gewidmet. Natioilal- 
bibliothek. Cod. 2368. 
97 Der junge Erzherzog Maximilian beim Studiu m. 
Buchmalerei auf Fol. 2’ der lateinischen Grammatik in Frage und 
Antwort des Aelius Donatus, dem jungen Erzherzog Maximilian von 
Stephan Heyner gewidmet. Nationalbibliothek. Cod. N. S. 2617.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.