40
JAKOB VAN SCHUPPEN
(Siehe Nr. 154.)
251 KaiserFranzI. Porträtstudie knapp nach 1740. Farbige Kreiden
auf blauem Papier, 339X221 mm. Albertina. D. 2040.
JOSEF FERDINAND FROMILLER
geb. Klagenfurt 1693, gest. Klagenfurt 1760. Maler. Sohn des Benedikt
Fi'omiller und zuerst dessen Schüler, dann Ferdinand Steiners.
1753 landschaftlich-kärntnerischer Maler.
252 Glorie der Heiligen Jungfrau Maria. Kompositionsent
wurf, vielleicht Vertragsgrundlage für ein Altarbild. Feder in Ultra
marin, laviert, 291X161 mm. Links unten bezeichnet: „Joseph F:
Fromiller del:“. Allrertiua. D. 2017.
DANIEL GRAN
(Siehe Nr. 160.)
253 Pr edigt des heiligen Johannes in der Wüste (?)
Studienblatt. Bleigriffel, Feder in Braun, 81X167 mm. .41bertina
D. 2001.
254 Die heiligen Kirchenväter Ambrosius, Gregor und
Hieronymus. Detailstudien für ein Fresko. Bleigriffel, Feder in
Dunkelbraun. 157X213 mm. Albertina. D. 2000.
255 Tr iurn ph der Ecclesia. Kompositionsentwurf für das Fresko
der Schlofikapelle in Schönbrunn 1744. Feder in Lichtbraun mit
Graulavierungen, 368X149 mm. .Vlbertina. D. 2005.
PAUL TROGER
(Siehe Nr, 161.)
256 F lu ft go tt u n d Nymphen. Entw urf für ein mythologisches
Capriccio. Zum Teil ßleigriffel, Feder in Braun, 266X194 mm. Rechts
unten bez.: „Troger“ (in neuerer Schrift). .Mbertina. luv. 27.012.
257 Anbetung des Herrn durch die vier und zwanzig
Ä 11 e s t e n. Kompositionsentwurf für das Fresko der Stiftsbibliothek
in Seitenstetten 1741. Feder in Lichtbraun mit Graulavierungen.
360X445 mm. Albertina. D. 2079.
258 Italienische Landschaft. Naturstudie (?) Römisches
Skizzenbuchblatt. Feder in Braun, Bleigriffelspuren, 146X213 mm.
Albertina. Inv. 27.051.
259 Die Herrschaft Minervas. Kompositionsentwurf für das
Fresko im Marmorsaal des Stiftes Melk 1751 (Vertragsgrundlage?).
Bleigriffel. Feder in Braun, mit Braun- und Graulavierungen,
288X580 mm. D. 2067.
260 Christus und die Samariterin am Brunne n. Entwurf
für ein kleines religiöses Bild. Bleigriffel, aquarelliert, mit spärlichen
Weifihöhungen, 211X135 mm. Albertina. Inv. 26.987.
^51 Christus am 0 l b e r g. Kompositionsentwurf für ein Altarbild
nach 1750. Schwarze und weiße Kreide auf braungrauem Papier,
445X322 mm. Albertina, fnv. 27.347.