MAK

Volltext: Österreichische Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart

70 
509 
510 
LEOPOLD KARL MÜLLER 
nmi 7'■‘''f®“ 1892. Genre- und Landschaftsmaler 
und Zeichner Professor an der Wiener Akademie. 
ünlf^Int.'25.8?r Bleistift, 300X468 mm. Alber- 
CARL SCHUCH 
(Siehe Nr. 463.) 
2^99X572^^m“Bez.f,!c'schtcT“Albertoa. Sf‘s9 
KIJJVSTGEWERBE: 
511 VITRINE: 
Dekor Puhen md PL“"l^schale mit gesehnittenem 
r.tÄ- '^n Ä -L \» ÄÄ" i« SÄ 
Nidio: von itorek. Stontl Kunstgo.TeAeÄ'ro”" " 
MALEREI: SEZESSIOIV 
CARL MOLL 
a LjnsiSdifr*\m5i“ 
Bon.: 
GUSTAV KLIMT 
|:|japp‘%reäL=ir-‘ 
ig5£Ss?-iSÄ-3s 
«2X.33 c„. Be«.: G™,“v KlS"So6."fc/e!neT..fevio*"' 
ALBIN EGGER-LIENZ 
lS6.“schüS''?er^MüAehenS'Ak°V"^®’ bei Bozen 
Lindenschmidt. 1899—19H in Wien*^^"r Raupp, Hackl und 
schule in Weimar und in xTrol Professor der Kunst- 
Das Kind. Ol auf Leinw.. 86X132 cm. Privatbesitz, Wien. 
512 
513 
514 
515 
516 
Leinw., 
Leinw., 
517
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.