leuchtet und gleichmäßig erwärmt (zehn Monate im
Jahr notwendig); die Wände, die Decke und der
Fußboden speichern die herrliche Sonnenwärme auf,
um sie dann während des übrigen Tages gleich
mäßig, wie ein Speicherofen, abzugeben.
Der abgebildete Grundriß, der in Originalgröße
in der Ausstellung aufgebaut wurde, zeigt nun eine
Zweiraumwohnung für zwei Personen, die nach den
heutigen Erkenntnissen alle Grundanforderungen
DIE WOHNUNG MIT
34 QUADRATMETER FLACHE
Ein Vorschlag
von Professor OTTO NIEDERMOSER
in funktioneller, gesundheitlicher, kultureller und
wohntechnischer Hinsicht erfüllt. Diese Wohnung
stellt das Minimum an Wohnfläche für ein kinder
loses Ehepaar dar. Dort, wo ein oder zwei Kinder
vorhanden sind, ist ein weiterer separater Raum
notwendig. Jeder, der diese Wohnung sieht, wird zu
geben müssen, daß hier durch richtige Möblierung
und Anordnung die bestmögliche Raumnutzung er
zielt werden konnte.
Die abgebildete Kleinwohnung für zwei bis drei
Personen stellt einen Vorschlag für den am meisten
benötigten Wohnungstyp dar (60% der Wiener
Haushalte). Sie ist über einer Grundfläche von
33,75 m 2 errichtet und enthält 1 Vorraum mit Ein
bauschrank (3,15 m 2 ) und Kleiderablage, 1 Bad mit
W. C., 1 Wohnraum mit Kochnische und Schlaf
nische.
In der Kochnische ist ein Hängekasten für Ge
schirr mit drei Schiebetüren eingebaut sowie im
Fensterparapet ein gelüfteter Vorrätekasten mit Tür
und Tischklappe, ferner der übliche Gas- oder
Elektroherd und die Abwasch, die nach einem Vor
schlag des Verfassers mit beidseitig aufklappbaren
Abstellrosten erzeugt werden sollte. Ein zusätzlicher
Küchenkasten in Herdhöhe (100x 55 cm) ist frei
stehend gearbeitet und soll vom Mieter in einfacherer
oder reichhaltigerer Ausstattung angeschafft
werden.
22