MAK

Volltext: Ausstellung islamischer Miniaturen, Textilien und Kleinkunst

10 
indischen Kunst, besonders der frühindischen Malerei aus 
den ersten Jahrhunderten unserer Zeitrechnung, eigen sind. 
Bald machen sich aber auch europäische Einflüsse innerhalb 
der Moghulkunst geltend, weshalb es im Einzelfall off 
schwer zu entscheiden ist, ob die naturnahe Auffassung auf 
europäische Vorbilder zurückgeht oder Ausdruck indischen 
Wesens ist. Aus Europa stammt jedenfalls die Vorliebe der 
Moghulkunst für das Bildnis, das allerdings vereinzelt schon 
in der späteren persischen Kunst erscheint. Auch jedes 
Ereignis, das den Eursten betrifft, wird von eigens dazu 
bestellten Malern getreulich festgehalten, so daß genaue 
Bilderchroniken über das Leben der Herrscher vorliegen. 
Eine umfassende Kenntnis der Moghulnialerei des 17. Jahr 
hunderts vermitteln uns auch die Miniaturen im Fekete- 
ziramer des Schlosses Schönbrunn. Später schwindet die 
künstlerische Bedeutung der Hofmalerschulen, die An 
regungen aber, welche die indischen Lokalschulen von seiten 
der Moghulkunst empfingen, wirken noch im 18. Jahr 
hundert fort. 
Kurt Blauensteiner. Enimy Wellesz.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.